In Zug entsteht Meilenstein für nachhaltiges Bauen
Zug - Die Bauarbeiten für das bisher grösste Bauprojekt mit CO2-angereichertem Beton haben am Mittwoch begonnen. Er wird von Holcim für den Neubau des Produktions- und Montagegebäudes von V-ZUG geliefert. Das CO2-Anreicherungsverfahren stammt vom Start-up neustark.
Zühlke wird für Corona-App ausgezeichnet
Schlieren ZH/London - Der Innovationsdienstleister Zühlke hat den Preis der britischen IT-Industrie als bestes Entwicklerteam des Jahres 2021 erhalten. Gewürdigt wurde die Bereitstellung der COVID-19 App für den staatlichen Gesundheitsdienst NHS.
SIX gestattet Kotierung von SPACs
Zürich - Die SIX ermöglicht und reguliert das Finanzvehikel der sogenannten Special Purpose Acquisition Companies (SPACs). Ab dem 6. Dezember können solche Mantelgesellschaften kotiert werden, die allein zum Zweck der Übernahme eines nicht-kotierten privaten Unternehmens gegründet wurden.
Novus Partners wird von SEI übernommen
Zürich/Oaks - Das Zürcher Unternehmen Novus Partners ist nun Teil von SEI. Mit der Analyse-Plattform von Novus können die amerikanischen Anlageberater grossen institutionellen Anlegern und Vermögensverwaltern eine komplette Front-to-Back-Office-Lösung für alle Anlageklassen anbieten.
15 neue Ehrenbotschafter im 2021
Zürich erhält Liechtenstein Institut
Vaduz - Die Universität Zürich, ihr Europa Institut und die Universität Liechtenstein haben ihre Absicht erklärt, ein Liechtenstein Institut zu gründen. Es soll seinen Sitz an der UZH haben und die wissenschaftliche Zusammenarbeit der drei Institutionen intensivieren.
SUPSI hat ein neues Designinstitut
Mendrisio TI - Die Fachhochschule der Südschweiz (SUPSI) hat ihr neues Institut für Design vorgestellt. Es bietet einen zweijährigen, englischsprachigen Masterkurs in Interaktionsdesign. Zudem wird es sich neben klassischen Designthemen insbesondere auch der digitalen Transformation widmen.
Kickstart meldet Meilenstein von 200 Kooperationen
Zürich - Kickstart hat seit seiner Gründung vor sechs Jahren über 200 innovative Partnerschaften zwischen jungen und etablierten Unternehmen realisiert. Auch für die 50 diesjährigen Pilot- und Kooperationsprojekte gehören Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu den Innovationstreibern.
Simulatoren von VirtaMed werden in Finnland eingesetzt
Schlieren ZH/Kuopio - Der Arthroskopie-Simulator ArthroS von VirtaMed wird neu zur Ausbildung von Chirurgen am Universitätsspital Kuopio in Finnland eingesetzt. Geübt wird die Reparatur einer Sehnenverbindung in der Schulter.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space