Greater Zurich Area Switzerland world leading talent hub

Verfügbarkeit von Arbeitskräften: Talentmagnet Greater Zurich

Die Schweiz und insbesondere die Greater Zurich Area sind gemäss dem INSEAD Global Talent Competitiveness Index und dem IMD World Talent Ranking der weltweit attraktivste Standort, um Arbeitskräfte anzuziehen, zu halten und zu entwickeln. 

Ausschlaggebend dafür sind unter anderem das ausgezeichnete Schweizer Bildungssystem, das Personenfreizügigkeitsabkommen mit der Europäischen Union, die weltoffene Haltung, die attraktiven Bedingungen für Arbeitnehmer und -geber, soziale Mobilität sowie die hohe Lebensqualität.

Whitepaper: DeepTech recruiting in Switzerland

Whitepaper: DeepTech recruiting in Switzerland

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Schweizer und europäischen DeepTech-Talentmarkt und die Optimierung von Rekrutierungsstrategien.

Bild
Whitepaper DeepTech Recruiting in Switzerland and the Greater Zurich Area

Wieso Greater Zurich für Talente?

Wieso Greater Zurich für Talente?

Innerhalb der Schweiz ist die Greater Zurich Area ein Anziehungspunkt für hochqualifizierte Arbeitskräfte. Dank exzellenten Karrieremöglichkeiten für Talente, einer hervorragenden Infrastruktur und der hohen Lebensqualität belegt die Greater Zurich Area Spitzenplätze in internationalen Rankings.

Auch aus Sicht eines Unternehmens bietet die Schweiz optimale Bedingungen, um die besten Talente zu rekrutieren. Auf den ersten Blick scheinen die Beschäftigungskosten in der Schweiz sehr hoch zu sein, betrachtet man diese jedoch in Relation zur geringen Steuerbelastung sowie Sozialversicherungsbeiträgen, sind sie niedriger als in Grossstädten wie Hong Kong, Berlin oder Amsterdam.

Globale Unternehmen wie Google, Microsoft oder IBM sowie eine wachsende Start-up-Community haben zudem eine Magnetwirkung und tragen zur Attraktivität des Standortes Zürich bei. Zürich ist inzwischen Googles grösster und wichtigster Entwicklungsstandort ausserhalb der USA geworden. Über 5'000 Mitarbeiter - "Zoogler" - aus 85 Nationen arbeiten für Google in Zürich. 

Ausgezeichnetes Bildungssystem

Ausgezeichnetes Bildungssystem

Die Schweiz verfügt über ein erfolgreiches und gut eingespieltes duales Bildungssystem. Schulabgänger*innen haben die Möglichkeit eine drei bis vierjährige Berufslehre in einem Betrieb zu absolvieren. Rund zwei Drittel der Jugendlichen schlagen diesen Berufsweg ein. Lernende erlangen dabei berufspraktischen Fähigkeiten und werden aktiv in die betrieblichen Prozesse integriert. Gleichzeitig wird eine Berufsfachschule besucht. Sie vermittelt theoretischen Grundlagen zur Berufsausübung sowie eine breite Allgemeinbildung. 

Jährlich werden zudem rund 14’500 Bachelor, 14’000 Master sowie 4’000 Doktortitel auf Stufe Universität verliehen. Hinzu kommen weitere rund 16’000 Bachelor- und Master-Abgänger der Fachhochschulen. Mit der ETH Zürich, einer der Top 10 Universitäten der Welt, der Universität Zürich und verschiedenen Fachhochschulen verfügt die Greater Zurich Area über eine besonders hohe Dichte an tertiären Bildungsinstituten. 

Sprachliche und kulturelle Vielfalt

Sprachliche und kulturelle Vielfalt

Neben dem dualen Bildungssystem ist auch die sprachliche und kulturelle Vielfalt eine Besonderheit der Schweiz. Die offiziellen Landessprachen der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die einheimischen Arbeitskräfte zeichnen sich daher durch Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz und Anpassungsfähigkeit aus. Englisch als Lingua Franca ist in der Schweiz sehr geläufig und in Zürich die zweithäufigste gesprochene Sprache.

Ein virtuelles Roundtable-Gespräch mit Fachpersonen von Rockstar Recruiting, DFINITY, dem Kanton Zürich und Google Cloud

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space
Eines der wichtigsten Merkmale des Grossraums Zürich ist die hohe Qualität und die Vielfalt der Talente, die für die Besetzung von Positionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Lieferkette, Handel und Unternehmensfunktionen zur Verfügung stehen. Es ist ein grossartiger Standort, um ein Team für die Leitung unserer europäischen Aktivitäten aufzubauen.
Jeff Poulton Portrait
Jeff Poulton - CFO, Alnylam Pharmaceuticals

Im Fokus: Talent

Video

Was macht Greater Zurich zum Anziehungspunkt für qualifizierte Arbeitskräfte und Technologien?  Schauen Sie sich das Video an: