News

News filtern
Anapaya bringt Luxemburg ans SCiON-Netz
Zürich/Bertrange - Der B2B-Telekommunikations- und ICT-Anbieter Telindus kooperiert mit SCiON-Anbieter Anapaya. Dadurch wird Telindus als erstes Luxemburger Unternehmen den besonders sicheren Internet-Standard namens SCiON anbieten. Besonders Finanzdienstleister sollen davon profitieren.
Antikörper gegen Schnupfen helfen gegen COVID-19
Zürich - Personen, die Immunreaktionen gegen die harmlosen Corona-Erkältungsviren zeigen, sind besser gegen schwere Verläufe bei einer Infektion mit dem COVID-19 auslösenden SARS-CoV-2 geschützt. Das belegen Forschende unter Leitung der Universität Zürich.
ETH-Ausgründungen gewinnen Swiss Technology Award
Zürich/Hinwil ZH - Procavea Biotech und Embotech haben beim diesjährigen Swiss Technology Award gesiegt. Die beiden Ausgründungen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gewannen in den Kategorien Inventors beziehungsweise Start-ups. Der Preis Innovation Leader ging an Belimo.
SIX emittiert erste digitale Anleihe
Zürich - Die Schweizer Börse SIX hat am 18. November die weltweit erste Anleihe mit einem rein digitalen Teil an einer voll regulierten Börse emittiert. Sie war mehrfach überzeichnet. Die SIX spricht von einer historischen Transaktion und dem Anfang eines neuen Zeitalters.
ABB steigt bei Sevensense ein
Zürich - Das Robotik-Start-up Sevensense aus der Greater Zurich Area hat in einer Finanzierungsrunde 7,7 Millionen Dollar eingenommen. Angeführt wurde die Runde von ABB. Sevensense entwickelt Technologien, die es Robotern ermöglichen, in unstrukturierten Umgebungen zu arbeiten.
iRobot übernimmt Aeris Cleantec
Cham ZG/Bedford - Die Aeris Cleantec AG ist für einen hohen zweistelligen Millionenbetrag an die amerikanische iRobot Corp. verkauft worden. Das von zwei Absolventen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründete Unternehmen stellt Geräte her, die Luft in Innenräumen von jeglicher Verschmutzung reinigt.
Technopark Graubünden übertrifft Erwartungen
Landquart GR - Am Ende des ersten Jahres seines Bestehens ist der Technopark Graubünden am Mittwoch offiziell eröffnet worden. Dabei betonte Regierungsrat Marcus Caduff, dass zusammen mit dem Technopark Liechtenstein wesentliche Technologiethemen für die Region Rheintal besetzt würden.
Carlyle übernimmt Autoform
Pfäffikon SZ - Die amerikanische Investmentfirma Carlyle übernimmt die Autoform Engineering GmbH von der französischen Astorg. Autoform hat seinen Sitz im Kanton Schwyz und ist auf Software für die Automobilindustrie spezialisiert.
ETH beschäftigt 17 hochzitierte Forschende
Zürich - Insgesamt 17 der weltweit meistzitierten Forschenden des Jahres sind an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) tätig. Insgesamt werden 102 Forschende aus der Schweiz in der aktuellen Ausgabe einer jährlich erscheinenden Liste des Medienkonzerns Clarivate geführt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space