News

News filtern
Künstliche Intelligenz von Legartis prüft Verträge bei LEXR
Zürich - LEXR bietet Technologiefirmen verschiedene Rechtsdienstleistungen an. Bei der Prüfung von Verträgen setzt das Unternehmen nun eine auf der Künstlichen Intelligenz basierende Lösung ein. Diese wurde vom Zürcher Start-up Legartis entwickelt.
Ecoo AG erhält 1 Million Franken von Investoren
Zug - Die ecoo AG hat sich in einer Finanzierungsrunde Investorengelder von über 1 Million Franken gesichert. Das Kapital soll grösstenteils in die Entwicklung des Vertriebes der App für digitale Treueprogamme und Währungen fliessen.
INTEGRA Biosciences baut Campus in Graubünden
Zizers GR - Die auf Laborgeräte spezialisierte INTEGRA Biosciences AG erweitert ihren Firmensitz in Zizers, in der Greater Zurich Area. Entstehen soll ein Campus für Produktion und Innovation, der Platz für 400 Mitarbeitende bietet. INTEGRA Biosciences investiert dafür über 100 Millionen Franken.
U-blox und Softbank verbessern Navigationsdienste
Thalwil ZH - Die Firma u-blox aus dem Grossraum Zürich spannt mit dem japanischen Softwareriesen Softbank und dessen Tochter Ales zusammen. Die Partner wollen Dienste im Zusammenhang mit dem globalen Satelliten-Navigationssystem (GNSS) verbessern.
Synhelion überzeugt Investoren mit Solartreibstoff
Lugano - Synhelion hat sich in einer Finanzierungsrunde 16 Millionen Franken gesichert. Damit will die Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich die weltweit erste industrielle Anlage für solare Treibstoffe bauen. Dort produzierte Treibstoffe sollen im Langstreckentransport eingesetzt werden.
Krypto-Börse BitMEX kommt in die Schweiz
Zürich - Die Krypto-Börse BitMEX eröffnet eine europäische Niederlassung in der Schweiz. Dabei nimmt sie Zug und Zürich ins Visier. CEO Alexander Höptner bezeichnet die Schweiz bei der Regulierung im Krypto-Bereich als weltweit führend.
Helbling stellt Konzeptroboter vor
Zürich - Die Engineering- und Consulting-Firma Helbling hat einen mobilen Konzeptroboter entwickelt. Dieser zeigt auf, wie autonome Navigation durch den Einsatz kommerziell verfügbarer Komponenten und Software mit wenig Aufwand erreicht werden kann.
Burckhardt hilft Shell beim Übergang zu Wasserstoff
Winterthur - Burckhardt Compression hat eine Partnerschaft mit Shell geschlossen. Dabei wird das Unternehmen aus dem Grossraum Zürich Kompressoren für Wasserstofftankstellen entwickeln. Eine erste Testanlage soll in Winterthur aufgebaut werden.
DG Fuels setzt auf Technologie von Energy Vault
Lugano/Washington - Das amerikanische Unternehmen DG Fuels und Energy Vault aus dem Grossraum Zürich spannen zusammen. DG Fuels wird Hubspeicherkraftwerke von Energy Vault bei der Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff einsetzen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space