News

News filtern
Schaffhausen Institut für Technologie kauft Start-ups
Schaffhausen/Zürich - Das Schaffhausen Institut für Technologie übernimmt die Start-ups Dybuster und Propulsion Academy. Beide sind in der Greater Zurich Area ansässig und im Bildungsbereich tätig. Sie sollen nun international wachsen.
Xorlab nimmt 6,1 Millionen Franken ein
Zürich - Xorlab hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 6,1 Millionen Franken gesichert. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich bietet Unternehmen Lösungen für die Cybersicherheit an.
Yokoy nimmt 26 Millionen Dollar ein
Zürich - Das Start-up Yokoy aus der Greater Zurich Area hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde 26 Millionen Dollar gesichert. Zu den Investoren gehören Risikokapitalgeber aus New York und London. Yokoy entwickelt eine intelligente Plattform für die Verwaltung von Firmenausgaben.
HeiQ präsentiert kreislauffähiges Garn
Schlieren ZH/Wilmington - Die Technologiefirma HeiQ hat das neue Hochleistungsgarn HeiQ AeoniQ entwickelt. Es wird aus klimapositiven Rohmaterialien hergestellt und ist kreislauffähig. Bei der Herstellung soll 99 Prozent weniger Wasser verbraucht werden als bei der Baumwollproduktion.
Infrarotkameras sollen im Alltag eingesetzt werden
Dübendorf ZH - Schweizer und italienische Forschende haben einen speziellen Bildschirm entwickelt. Dieser soll helfen, Infrarotkameras im Alltag nützlich zu machen. Solche Kameras könnten etwa in der Lebensmittelindustrie oder im Handwerk eingesetzt werden.
Fernheizkraftwerk wird zum Ideenlabor
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat in einem ehemaligen Fernheizkraftwerk ein Ideenlabor eröffnet. Auf fünf Stockwerken haben Studierende die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln. Dafür stehen ihnen 3D-Drucker und andere Werkzeuge zur Verfügung.
CKW baut Rechenzentrum im Grossraum Zürich
Rotkreuz ZG - Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) realisiert über ihre Tochter CKW Fiber Services ein Rechenzentrum in Rotkreuz. Der Neubau wird rundum mit Solarmodulen bestückt. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2022 geplant.
MetrioPharm testet COVID-19-Mittel an Menschen
Zürich - Die MetrioPharm AG hat einen Wirkstoff entwickelt, der bei der Linderung von COVID-19-Symptomen eingesetzt werden könnte. Das Mittel wird nun erstmals an Personen getestet, die am Coronavirus erkrankt sind.
Schweiz ist wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft der Welt
Die Schweiz führt die Rangliste der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaft der Welt an. Sie hat die Corona-Krise besser bewältigt als andere Länder. Die vom Lausanner IMD seit 1989 herausgegebene Liste wurde zuvor von Singapur angeführt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space