News

News filtern
Neuer ZHAW-Campus kommt voran
Winterthur - Der neue Campus der School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat einen wichtigen nächsten Schritt genommen. Das kantonale Hochbauamt Zürich hat den Sieger eines Projektwettbewerbes gekürt.
Zürcher Forscher machen Licht
Zürich/Dübendorf ZH/Rüschlikon ZH - Wenn bestimmte fluoreszierende Materialien miteinander agieren, können sie eine sehr starke Lichtemission erzeugen. Die Schaffung der entsprechenden Voraussetzungen ist jedoch schwierig – Zürcher Forscher haben dies aber nun geschafft.
Acronis macht Internetsicherheit noch einfacher
Schaffhausen - Der Internetsicherheitsanbieter Acronis hat eine umfangreiche Aktualisierung seiner Plattform Acronis Data Cloud vorgenommen. Damit soll die Sicherheit im Internet erhöht werden, während der Umgang mit der Software noch einfacher wird.
Bossard stärkt sich im 3D-Druck
Zug - Die Bossard Gruppe will sich strategisch im Zukunftsmarkt 3D-Druck etablieren. Dafür steigt sie bei der 3d-prototyp GmbH in Stans ein, einem Spezialisten für die additive Fertigung von komplexen Kunststoffteilen und Kunststoffmodellen.
Mio Decentral lanciert neue Kryptowährung
Zug - Die Finanzmarktaufsicht hat das von Mio Decentral erschaffene #MIO als Zahlungs-Token eingestuft. Beim Start-up wird #MIO für alle Transaktionen der Dating-Applikation Mio eingesetzt. Sie wurde im Schweizer Crypto-Valley entwickelt.
Zürcher Teams gewinnen bei Blockchain-Hackathon
Zürich - Das nicht an Profit orientierte Blockchain-Projekt NEO und die Swisscom Blockchain AG haben in Zürich den NEO Blockchain Hackathon durchgeführt. Dabei konnten sich zwei Teams aus Zürich durchsetzen.
UZH und Schwarzenegger kämpfen für Nachhaltigkeit
Zürich - Die Universität Zürich (UZH) hat eine Zusammenarbeit mit dem USC Schwarzenegger Institute und der von Arnold Schwarzenegger gegründeten Organisation Regions for Climate Action R20 vereinbart. Dadurch soll die Finanzierung nachhaltiger Projekte gefördert werden.
Krypto-Anlagen kommen auf den klassischen Kapitalmarkt
Zug - Im Crypto Valley ist die weltweit erste Emissionsplattform für bankfähige Finanzprodukte im Krypto-Bereich entstanden. Lanciert wurde sie von den Firmen GENTWO und Inacta.
ETH soll stärker von Partnerschaft mit Microsoft profitieren
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und Microsoft kooperieren bereits im Forschungsbereich. Künftig soll die Wissenschaft dabei aber stärker profitieren können, sagte Microsoft-CEO Satya Nadella bei einem Besuch an der ETH.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space