RUAG entwickelt neue Raumstation mit
Zürich - Die Lunar Orbital Platform-Gateway soll künftig als eine neue Raumstation im All fungieren. Das Raumfahrtunternehmen RUAG Space aus der Greater Zurich Area wird für das europäische Modul der Station Strukturen und Thermalsubsysteme mitentwickeln.
Zebrafischlarven helfen bei Entwicklung von Appetithemmern
Zürich - Forscher der Universität Zürich und der Harvard University haben eine neue Methode für die Suche nach psychoaktiven Medikamenten entwickelt. Bei Tests mit Zebrafischlarven konnten sie Stoffe mit unerwünschten Nebenwirkungen gleich herausfiltern. Das Start-up EraCal Therapeutics will die Methode nun weiterentwickeln.
Rechner soll Katheter steuern
Zürich/Lausanne - Forscher der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich und Lausanne haben einen kleinen magnetischen Katheter entwickelt, der seine Steifigkeit verändern kann. Chirurgen können ihn bei Operationen von einem Computer aus steuern.
The Circle sichert sich neue Mieter
Kloten ZH - Der Flughafen Zürich hat für das Grossprojekt The Circle neue Mietverträge abgeschlossen. Raiffeisen Schweiz und die beiden Informatikunternehmen isolutions und totemo werden gesamthaft Büroflächen von 8000 Quadratmetern mieten.
Crypto Finance Conference geht in die nächste Runde
St.Moritz - Anfang Januar findet erneut eine Crypto Finance Conference in St.Moritz statt. Die Konferenz richtet sich an die globale Investorengemeinschaft und hat zum Ziel, mehr Verständnis für Kryptowährungen zu schaffen und Investitionsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Burger King wird für Investition in Zug geehrt
Baar ZG - Die Schnellrestaurantkette Burger King ist für ihre Investitionen im Kanton Zug mit dem Tell Award ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden wichtige Investitionsprojekte nordamerikanischer Unternehmen in der Schweiz geehrt.
RUAG liefert Bauteile für Mars Rover
Zürich - Der nächste Mars Rover soll 2020 ins Weltall starten, um den roten Planeten zu erkunden. Mehrere Bauteile des Rovers werden von RUAG Space in der Greater Zurich Area gebaut. Dort wird in einer Testumgebung auch das Fahr- und Steuerverhalten des Rovers geprüft.
Gbanga-Spiel gewinnt Wettbewerb von Universal
Zürich - Der Spielentwickler Gbanga hat die Universal GameDev Challenge in den USA gewonnen. Neben einem Preisgeld von 150.000 Dollar erhält das Unternehmen einen einjährigen Beratungsvertrag mit Universal.
TwingTec schafft Durchbruch mit Energiedrohnen
Dübendorf ZH - Das Start-up TwinTec aus der Greater Zurich Area hat eine Energiedrohne entwickelt, die automatisch starten, fliegen und landen kann. Damit soll die Produktion von Strom aus Höhenwinden markt- und konkurrenzfähig werden.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space