News

News filtern
Ecovolta macht Batterien kostengünstig
Brunnen SZ - Ecovolta hat eine standardisierte Batterie entwickelt, die für zahlreiche Anwendungen konfiguriert werden kann. Da das Gesamtsystem bereits zertifiziert ist, sinken damit die Zeit und die Kosten für die Entwicklung und Zertifizierung massiv.
Wittenstein baut Grüsch zum Hightech-Standort aus
Grüsch GR - Die Wittenstein Gruppe baut ihren Standort Grüsch zum Kompetenzzentrum für mechanische Antriebskomponenten aus. Dafür investiert sie nun 22 Millionen Franken in den zweiten Bauabschnitt.
Universität Bielefeld setzt auf Hamilton
Bonaduz GR - Bei der Forschung an pharmazeutisch relevanten Proteinen setzt die Universität Bielefeld schon länger den Incyte Sensor der Hamilton Bonaduz AG ein. Nun hat sich die Universität auch für den Einsatz des Dencytee Sensors des Bündner Experten für Sensortechnik entschieden.
Biogen bekennt sich zum Standort Schweiz
Zug/Luterbach SO - Das US-Biotechnologieunternehmen Biogen ist vor 40 Jahren in der Schweiz gegründet worden. Hier versammelte es Europas Fachöffentlichkeit, um das Jubiläum zu begehen. Das Management steht hinter dem Hauptsitz- und Produktionsstandort Schweiz.
Kaspersky öffnet Transparenzzentrum in Zürich
Zürich - Das Internetsicherheitsunternehmen Kaspersky hat in Zürich sein weltweit erstes Transparenzzentrum eröffnet. Zudem werden ab Dienstag alle schädlichen und verdächtigen Dateien von europäischen Nutzern nur noch in Zürich bearbeitet.
Giants Software öffnet die Garagentore
Schlieren ZH - In der kommenden Woche wir die neue Version des Computerspieles Landwirtschafts-Simulator veröffentlicht. Der Spielentwickler Giants Software gewährt vorab einen Blick auf den Fuhrpark.
Sonect gewinnt neue Investoren
Wangen-Brüttisellen ZH - Loomis und SixThirty steigen als Investoren bei Sonect ein. Zudem hat das Fintech-Start-up aus der Greater Zurich Area vor kurzem das vom Finanztechnologieanbieter FIS in den USA gesponserte VC-FinTech-Accelerator-Programm abgeschlossen.
Microsoft lehrt in Zürich Maschinen sehen
Zürich - Das neue Forschungslabor von Microsoft an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) will sich auf maschinelles Sehen konzentrieren, geht aus einem Medienbericht hervor. Microsoft hat sich auch wegen der vielen Fachkräfte für Zürich entschieden, sagt CEO Satya Nadella.
Farner startet Innovationslabor
Zürich - Farner will gemeinsam mit seinen Kunden in Pilotprojekten bessere Lösungen an der Schnittstelle zwischen Technologie, Design und Marketing entwickeln. Die Kommunikationsagentur eröffnet dafür Ende November ein Innovation Lab.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space