Innosuisse fördert CorFlow Therapeutics
Baar ZG - Innosuisse vergibt Fördergelder in der Höhe von 1,7 Millionen Franken an CorFlow Therapeutics. Das Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt eine Technologie, mit der die mikrovaskuläre Obstruktion nach einem Schlaganfall erkannt und besser behandelt werden kann.
Hochschulmedizin Zürich will Operationen revolutionieren
Zürich - Die Hochschulmedizin Zürich hat ihr neues Flaggschiffprojekt namens Surgent vorgestellt. Ziel ist es, Operationen durch digitale Technologien präziser zu machen. Chirurgen sollen etwa mit holographischer Navigation unterstützt werden.
Greater Zurich Area begrüsst neue Stiftungsmitglieder
Zürich - Der Baustoffkonzern LafargeHolcim und die Universität Zürich sind der Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing beigetreten. Sie unterstützen damit die Vermarktung des Wirtschaftsraums Zürich.
Zürcher Regierung beantragt Kredit für Innovationspark
Zürich - Der Regierungsrat Zürich beantragt einen Kredit von 217,6 Millionen Franken für den Bau, die Erschliessung und die Unterstützung des geplanten Innovationsparks Zürich in Dübendorf. Der überwiegende Teil soll künftig zurückgezahlt werden.
Forscher entschlüsseln Vermehrung von Bakterien
Zürich - Zürcher Forscher haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein im Zellinnern entscheidet, wann eine ruhende Bakterie beginnt, sich zu vermehren. Ihre Erkenntnis könnte künftig bei der Entwicklung von Medikamenten helfen.
Laax erhält 5G-Netz
Laax GR - Der Telekomanbieter Sunrise hat im Skigebiet Laax in der Greater Zurich Area ein 5G-Mobilfunknetz in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um das erste standardisierte 5G-Netz in einem Skiresort weltweit.
Manchester City setzt bei Datenverwaltung auf Acronis
Schaffhausen - Der Manchester City Football Club hat eine globale Technologiepartnerschaft mit der Schaffhauser Softwarefirma Acronis geschlossen. Acronis wird den Fussballklub unter anderem bei der Speicherung von Daten unterstützen. Diese erlangen im Spitzenfussball eine immer grössere Bedeutung.
HeiQ stellt neue Technologie vor
Schlieren ZH - Das Textiltechnologieunternehmen HeiQ Materials hat eine neue Technologie zur Geruchsvermeidung in Textilien entwickelt. Dazu hat es mit dem Funktionsbekleidungsanbieter Odlo zusammengearbeitet.
Allianz gewinnt Innovationspreis
Wallisellen ZH - Das digitale Kooperationsprodukt BI.Prepared von Allianz Suisse und Allianz Global Corporate & Specialty kann das Risiko eines Betriebsunterbruchs managen. Dafür haben die Partner einen European Management Risk Award verliehen bekommen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space