News

News filtern
HTW Chur erhält Zentrum für Datenanalyse
Chur - Die HTW Chur soll ein Zentrum für Datenanalyse, Visualisierung und Simulation aufbauen und erhält eine Sonderprofessur für Computerwissenschaften. Die Regierung des Kantons Graubünden stellt dafür 3,6 Millionen Franken zur Verfügung.
4ARTechnologies eröffnet Hauptsitz im Crypto Valley
Zug - 4ARTechnologies hat seinen neuen Hauptsitz im Crypto Valley Zug eröffnet. Die Jungfirma mit Repräsentanzen in Deutschland, Luxemburg und Hongkong will mit der Blockchain-Technologie mehr Transparenz auf dem Kunstmarkt schaffen.
SIX startet Handel des weltweit ersten Krypto-ETP
Zürich - Das weltweit erste Krypto-ETP (Exchange Traded Product) wird ab Donnerstag an der Schweizer Börse SIX gehandelt. Herausgegeben wird es vom Zuger Start-up Amun. Die Firma hat zum Ziel, die Investition in Krypto-Anlagen zu erleichtern.
Schweizer Firmen gehören zu Europas digitalen Pionieren
Zürich - Drei Firmen aus der Greater Zurich Area wurden von der „Financial Times“, Google und führenden europäischen Politikern unter die 100 digitalen Pioniere Europas gewählt. Diese sind die Gesundheitsplattform dacadoo, der Fussballsender Mycujoo und der Technologiekonzern ABB.
Universität Luzern siedelt neues Institut in Uri an
Altdorf - Die Universität Luzern will gemeinsam mit dem Kanton Uri das Forschungsinstitut Kulturen der Alpen in Uri schaffen. Uri erschliesst damit ein Forschungsfeld, das die Zukunft des Kantons mitformen kann. Für die Universität bedeutet das Institut zusätzliche Attraktivität.
Schweiz belegt Spitzenplatz im Talente-Ranking
Lausanne - Die Schweiz bleibt bei der Rekrutierung und Weiterbeschäftigung von Talenten weiterhin weltweit führend. Im World Talent Ranking Report der IMD Business School belegt sie den ersten Platz vor Dänemark und Norwegen.
Zug verteidigt Spitzenplatz im Standortranking
Zürich - Der Kanton Zug belegt erneut den ersten Platz im Standortqualitätsindikator der Credit Suisse. Zudem schaffen es die Kantone Zürich und Aargau auf das Podest. Zug dürfte auch 2025 an der Spitze des Rankings bleiben, Zürich könnte aber von Basel-Stadt überholt werden.
Forscher kommen neuen Osteoporose-Mitteln näher
Zürich - Forscher der Universität Zürich haben die dreidimensionale Struktur eines Rezeptors aufgeklärt, der die Freisetzung von Kalzium aus dem Knochen kontrolliert. Damit sollen nun neue Medikamente für die Behandlung von Osteoporose entwickelt werden.
Skijacke pumpt Schweiss aktiv nach aussen
Thalwil ZH/Hünenberg ZG - Die Schweizer Sportbekleidungsmarke KJUS hat die weltweit erste Skijacke präsentiert, die Schweiss auf Knopfdruck nach aussen pumpt. Die dahinter liegende Hydro_Bot-Technologie wurde vom Schweizer Technologieunternehmen Osmotex gemeinsam mit der Empa entwickelt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space