News

News filtern
Nexxiot erhält Unterstützung für Logistiklösung
Zürich - Nexxiot hat Sensoren entwickelt, die etwa an Güterwagen angebracht werden können. Sie liefern Echtzeitinformationen über die Fracht. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wird nun vom Technologiefonds des Bundes unterstützt.
Swissloop erreicht zweiten Hyperloop-Platz
Los Angeles - Die Transportkapsel von Swissloop hat im Final der Hyperloop Pod Competition auf 252 Kilometer pro Stunde beschleunigt. Damit erreichten die Studierenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und anderer Hochschulen den zweiten Platz.
Zürich soll zum Hub der Künstlichen Intelligenz werden
Zürich - Die Greater Zurich Area will ihre Kompetenzen bei der Künstlichen Intelligenz bündeln. Unternehmen und Forschungseinrichtungen planen laut einem Medienbericht eine Allianz, die konkrete Projekte wie humanoide Roboter anstossen soll.
HeiQ erweitert Produktfamilie
Schlieren ZH - Das Textiltechnologieunternehmen HeiQ Materials AG lanciert neue Produkte für die Reihe HeiQ Eco Dry. Diese Technologien machen Textilien wasserabweisend. Neu sind sie auch für die chemische Reinigung geeignet.
InSphero verbessert Medikamentenentwicklung
Schlieren ZH - Das Unternehmen InSphero aus der Greater Zurich Area hat die in ihrer Art bislang erste Plattform für die Entwicklung von Medikamenten gegen bestimmte Lebererkrankungen lanciert. Für diese Krankheiten gibt es bislang noch keine Medikamente.
„Forbes“ zeichnet Gründer aus der Greater Zurich Area aus
Zürich - Gründer von insgesamt neun Start-ups aus der Greater Zurich Area wurden vom Wirtschaftsmagazin „Forbes“ in die „30 under 30 Europe“-Liste für die Region Schweiz, Deutschland und Österreich gewählt. Mit dieser kürt „Forbes“ einflussreiche Personen, die jünger als 30 Jahre sind.
Scorepad lanciert App für digitale Musiknoten
Zürich - Die Jungfirma Scorepad wandelt über ihre App gedruckte Partituren vom gängigen PDF-Format in das offene Dateiformat musicXML um. Dazu nutzt sie Deep-Learning-Technologien. Die App steht nun zum Herunterladen bereit.
Datenmodulation der Zukunft
Schlüsselelement unserer Kommunikationsinfrastruktur sind elektrooptische Modulatoren, die elektrische Signale in Licht umwandeln. Der ETH Spin-off Polariton Technologies hat eine bahnbrechende Modulatortechnologie entwickelt, die konventionelle Komponenten übertrifft.
Blockchain-Velo kommt gut an
Zug - Nutzer der digitalen ID können in der Stadt Zug Elektrovelos ausleihen. Das gemeinsame Angebot der Stadt und des Jungunternehmens AirBie stösst auf Interesse: Bisher haben rund 90 Nutzer ungefähr 1500 Fahrten durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space