News

News filtern
Forscher kommen künstlichem Herzen näher
Dübendorf ZH - Im Rahmen des Projekts Zurich Heart arbeiten Wissenschaftler aus mehreren Forschungseinrichtungen an neuen Lösungen für die Herzschwäche. Dabei wird auch an einer künstlichen Herzpumpe geforscht. Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) konnten hier mehrere Fortschritte erzielen.
Roboter erleichtert Wohnungsbesichtigung
Zürich - Mit dem Roboter SAM lassen sich Wohnungen auch über das Internet besichtigen. SAM ist dafür mit Kameras ausgestattet und kann nach Wunsch der Nutzer durch die Zimmer kurven. Die ersten Roboter von RealbotEngineering kommen nun auf den Markt.
Liquineq nimmt frisches Geld ein
Zug - Die Blockchain-Investmentgesellschaft blufolio investiert in das Start-up Liquineq aus der Greater Zurich Area. Dieses entwickelt eine Plattform für globale Geldüberweisungen, welche in zahlreichen Bankanwendungen eingesetzt werden kann.
Start-ups aus der Greater Zurich Area gewinnen bei Venture Kick
Zürich - Die Initiative Venture Kick stattet die beiden Gewinner des Venture-Kick-Finales mit 130.000 Franken aus. Die Start-ups Microcaps und OxyPrem stellen Mikrokapseln beziehungsweise Sauerstoffmonitore für Frühgeborene her. Sie stammen beide aus der Greater Zurich Area.
Zürich gehört zu den weltbesten Studentenstädten
Zürich - Zürich gehört zu den zehn besten Studienorten der Welt: Im aktuellen QS Best Student Cities Ranking belegt die Stadt den achten Platz. Zürich überzeugt unter anderem mit guten Universitäten, die viele Arbeitgeber anziehen, sowie der hohen Lebensqualität.
Kommunikationssatellit fliegt mit RUAG-Technologie ins All
Zürich - Kommende Woche startet der europäische Datenhighway-Satellit EDRS-C ins All. Er birgt auch Fachwissen aus der Greater Zurich Area. So stammen etwa die Thermalisolation sowie der Bordcomputer vom Raumfahrtunternehmen RUAG Space.
Smart Valor startet Handelsplattform für Krypto-Assets
Zug - Das Jungunternehmen Smart Valor aus dem Crypto Valley hat die erste integrierte Handelsplattform für Krypto-Assets in der Schweiz gestartet. Es hat zum Ziel, die Börse zu einem international führenden Handelsplatz für digitale Wertpapiere auszubauen.
Mictic macht den Körper zum Instrument
Zürich - Das Start-up Mictic aus der Greater Zurich Area hat ein Armband entwickelt, das basierend auf Körperbewegungen Klänge erzeugt. Das weltweit erste Körperinstrument soll unter anderem Musiker und Tänzer bei ihrer Arbeit unterstützen.
Forscher kommen Alternative zur Grippe-Impfung näher
Lugano - Tessiner Forscher haben ein Molekül entdeckt, das verschiedene Varianten des Grippe-Virus erkennen kann und damit eine Immunantwort auslöst. Dies könnte Alternativen zur Grippe-Impfung vorantreiben.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space