Araris Biotech bekommt 2,5 Millionen Franken
Zürich - Nur sechs Monate nach der Gründung erhält Araris Biotech eine Anschubfinanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Franken. Der Erlös fliesst in die Entwicklung neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Verbindungen zur gezielten Therapie von Krebszellen.
ANYbotics entwickelt neue Roboter-Generation
Zürich - Der Roboterhersteller ANYbotics hat mit ANYmal C die neueste Generation seines vierbeinigen Roboters entwickelt. Der Roboter soll selbstständig Inspektionen in industriellen Bereichen durchführen.
Nexxiot digitalisiert Luftfrachtflotte von Unilode
Zürich/Kloten - Nexxiot ist jetzt offizieller Partner von Unilode Aviation Solutions. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ein weltweit einzigartiges Projekt verwirklichen: die Digitalisierung der gesamten Lademittelflotte von Unilode.
Forscher ermöglichen neue Krebsbehandlung
Zürich - Wissenschaftler der Universität Zürich haben eine chemische Verbindung entwickelt, durch welche Wirkstoffe direkt zur Prostata transportiert werden können, um dort Tumore zu bekämpfen. Dabei setzen sie sogenannte Graphen-Nanoflocken ein.
Biotech-Projekt erhält Förderung von Innosuisse
Zürich - Das Biotech-Start-up Cutiss AG arbeitet an einer Maschine, die personalisierte Hauttransplantate automatisiert herstellt. Das gemeinsam mit dem CSEM durchgeführte Projekt erhält nun eine Förderung über mehr als 800.000 Franken von Innosuisse.
Baze nimmt 6 Millionen Dollar ein
Zürich - Das Start-up Baze hat einen führenden amerikanischen Hersteller für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel als Investor gewonnen. Seine personalisierte Nährstoff-App ist seit dem vergangenen Jahr auf dem amerikanischen Markt erfolgreich. Auch in Europa soll sie bald erhältlich sein.
Start-up setzt zu Wachstumssprung an
Zug - Die kasko2go AG hat ihre potenzielle Kundschaft schlagartig deutlich vergrössert. Die Anbieterin von innovativen Versicherungslösungen erreicht durch eine neu geschlossene Partnerschaft nun 4,5 Millionen zusätzliche Autolenker in der Ukraine.
ETH Zürich behauptet Spitzenplatz
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) ist die beste Hochschule Kontinentaleuropas. Das geht aus der neuen Rangliste von ShanghaiRanking hervor. Vier weitere Schweizer Hochschulen rangieren in den Top 100.
Energy Vault erhält 110 Millionen Dollar aus Japan
Lugano - Energy Vault erhält für seine bahnbrechenden Hubspeicherkraftwerke ein Investment von 110 Millionen Dollar. Kapitalgeber ist der japanische SoftBank Vision Fund.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space