News

News filtern
Digital Republic wächst weiter
Zürich - Digital Republic hat mit Conrad Electronic einen wichtigen strategischen Partner gefunden. Gemeinsam wollen sie die digitale SIM des Start-ups aus der Greater Zurich Area nach Europa bringen.
Blockchain-Plattform kooperiert mit Etihad
Zug - Die in der Greater Zurich Area angesiedelte Blockchain-Plattform Winding Tree hat bereits Kooperationen mit mehreren Fluggesellschaften vereinbart. Nun ist mit Etihad Airways eine weitere hinzugekommen. Winding Tree nutzt für Reservierungssysteme die Blockchain-Technologie.
SpectroPlast erhält frisches Kapital
Zürich - SpectroPlast hat in einer Finanzierungsrunde 1,5 Millionen Franken Risikokapital erhalten. Damit will die Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ihre Silikon-Produkte aus dem 3-D-Drucker industriell herstellen.
Roboter sollen sich selbst reparieren
Dübendorf ZH - Roboter, die mit zerbrechlichen Objekten arbeiten, sollen künftig aus flexiblen Materialien bestehen. Weil diese aber leicht reissen, sollen sich Roboter selbst reparieren können. Dies ist das Ziel eines multinationalen Forschungsprojekts, an dem auch die Empa beteiligt ist.
Biognosys schliesst Finanzierungsrunde ab
Schlieren ZH - Das Biotechnologieunternehmen Biognosys aus der Greater Zurich Area hat eine Serie-G-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit den frischen Mitteln sollen Dienstleistungen erweitert werden, um Kunden bei klinischen Studien im Rahmen der Medikamentenentwicklung zu unterstützen.
DeepCode erhält hohe Anschubfinanzierung
Zürich - Das Start-up DeepCode aus der Greater Zurich Area hat 3,92 Millionen Franken zusätzlicher Anschubfinanzierung erhalten. Damit will die Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich weiter wachsen.
Forscher drucken Gefässprothesen für Föten
Zürich - Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich winzige Gefässprothesen für Föten im Mutterleib herstellen lassen. Solche Gefässprothesen könnten dereinst bei angeborenen Harnwegdefekten helfen.
Oracle eröffnet neues Rechenzentrum in Zürich
Zürich - Oracle will noch im August ein neues Rechenzentrum in Zürich eröffnen. Dieses soll Unternehmen und Institutionen Cloud-Infrastruktur- und Datenbankservices anbieten. Bei seinen Angeboten setzt Oracle auf Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Teralytics nimmt 17,5 Millionen Dollar ein
Zürich - Teralytics hat sich in einer Finanzierungsrunde 17,5 Millionen Dollar gesichert. Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area kann aus Mobilfunkdaten Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten von Menschen gewinnen. Damit hilft es Verkehrsunternehmen, neue Angebote besser zu planen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space