News

News filtern
Versantis startet erste klinische Studie
Zürich - Das Biotech-Start-up Versantis aus der Greater Zurich Area hat seine erste klinische Studie begonnen. Am Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt werden die ersten Patienten mit dem Medikament VS-01 behandelt. Dieses soll bei Lebererkrankungen helfen.
Sygnum und SEBA erhalten Banklizenz für digitale Werte
Zürich/Zug - Sygnum und SEBA haben von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) eine Bank- und Effektenhändlerlizenz erhalten. Das ist das erste Mal, dass diese Lizenz an Spezialisten für digitale Vermögenswerte vergeben wird.
20-Jahr-Jubiläum der Greater Zurich Area: Seit zwei Jahrzehnten Mehrwert für den Wirtschaftsraum Zürich
Forscher drucken Salzgerüst für Knochenimplantate
Zürich - Forschende der ETH Zürich stellen aus Salz und Magnesium Gerüste für Knochenimplantate her. Sie sind stabil und bioabbaubar. Und sie kommen aus dem 3D-Drucker.
Microsoft eröffnet Rechenzentrum in Zürich
Zürich - Microsoft eröffnet in Zürich ein Rechenzentrum, um einen Schweizer Clouddienst mit lokal gespeicherten Daten anzubieten. Dort sollen künftig auch Daten ausländischer Firmen gespeichert werden können, zeigt ein Medienbericht. Das Interesse am Datenstandort Schweiz ist gross.
Cytosurge gliedert 3D-Druck-Einheit aus
Glattbrugg ZH/Buchberg SH - Cytosurge hat die FluidFM-Technolologie ursprünglich für die biologische Forschung konzipiert. Seither hat die Firma diese für neue Anwendungen im Bereich Mikro-3D-Druck weiterentwickelt. Nun gründet sie ein Spin-off, das sich ausschliesslich auf 3D-Druck fokussiert.
Greater Zurich hat ein neues Einhorn
Zürich - Das Jungunternehmen Numbrs aus der Greater Zurich Area konnte 40 Millionen Dollar einnehmen. Das Fintech wird nun mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet und damit zu einem Einhorn.
Peripal gewinnt Vertrauen der Krankenkassen
Zürich - Das Medtech-Start-up Peripal aus der Greater Zurich Area hat ein Gerät entwickelt, das es chronisch kranken Nierenpatienten erleichtert, die Bauchfelldialyse zuhause durchzuführen. Das Gerät wird neu von drei Schweizer Krankenkassen unterstützt.
Hochschule Luzern eröffnet ihren Campus Zug-Rotkreuz
Rotkreuz ZG - Die Hochschule Luzern eröffnet am 14. September ihren neuen Campus Zug-Rotkreuz. In das höchste Holzhochaus der Schweiz werden das Departement Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen einziehen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space