Haelixa nimmt frisches Geld ein
Zürich - Haelixa hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde mit der bisherige Aktionärin Zürcher Kantonalbank und investiere als neuen Investor abgechlossen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt Lösungen, welche die Transparenz in der Lieferkette von Konsumgütern erhöhen.
Xeltis erhält frisches Kapital für klinische Studien
Zürich - Xeltis hat in einer Finanzierungsrunde 10,5 Millionen Euro eingenommen. Das Medtech-Start-up aus der Greater Zurich Area entwickelt bioabsorbierbare Herzklappen und Gefässe. Mit dem frischen Geld sollen die klinischen Studien vorangetrieben werden.
Climeworks und Antecy fusionieren
Zürich - Climeworks, ein Unternehmen für CO2-Abscheidung aus der Luft, hat die niederländische Antecy B. V. aufgekauft. Die Kombination ihrer Technologien soll zu noch leistungsfähigeren klimarelevanten Lösungen führen.
Wirtschaftsraum Zürich wird zum Treffpunkt der Elektroflieger
Grenchen SO - Mitte September findet zum dritten Mal die smartflyer-challenge in Grenchen statt, im Westen der Greater Zurich Area. Beim Wettbewerb der europäischen Elektroflieger präsentieren sich die neusten Entwicklungen sowohl am Boden als auch in der Luft.
Lugano erhält neues Zentrum für Wissenschaftsvermittlung
Lugano - Das Ideatorium der Universität der italienischen Schweiz bekommt einen festen Sitz: Am Samstag wird das neue Zentrum für Wissenschaftsvermittlung in Cadro eingeweiht, einem Quartier von Lugano.
Caplena wird in Deutschland ausgezeichnet
Zürich - Caplena ist beim Kongress planung&analyse Insight in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Ausgründung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine auf der Künstlichen Intelligenz basierende Plattform entwickelt, die Marktforschern bei der Umfrageanalyse hilft.
Unabhängige Zahlungssysteme gründen Europäische Vereinigung mit Sitz in Zürich
Zürich - Nutzer der Schweizer Bezahllösung Twint sollen mit der App künftig auch in anderen europäischen Ländern bezahlen können. Twint gründet dafür mit anderen Anbietern in Europa den Verein EMPSA. Dieser hat seinen Sitz in Zürich.
Intelligente Drohnen sollen Windturbinen prüfen
Oetwil am See ZH/Lugano - Sulzer Schmid entwickelt Drohnen für die Inspektion von Rotorblättern. Nun spannt die Firma mit NNAISENSE zusammen, die auf Künstliche Intelligenz spezialisiert ist. Ziel ist es, gemeinsam eine genauere Inspektion dank Künstlicher Intelligenz zu ermöglichen.
Region Zürich ist das digitale Zentrum der Schweiz
Zürich - Die Region Zürich gilt als ein Hub für Digitalisierung in der Schweiz, wie der neue Digitalisierungsatlas zeigt. Dieser wird von EconSight erstellt und untersucht die Patentaktivitäten von Unternehmen in fortgeschrittenen Digitalisierungstechnologien.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space