Avaloq erleichtert Banken die Preisgestaltung
Zürich - Die Bankensoftwareschmiede Avaloq lanciert eine neue Lösung für die Datenanalyse. Dies erlaubt es Banken, die Auswirkungen von Gebührenstrukturen sichtbar zu machen, welche mit Kunden vereinbart worden sind. Dadurch soll die Preisgestaltung erleichtert werden.
Zürich ist als Produktionsstandort attraktiv
Es wird genäht, geschweisst und gebraut in Zürich – in der primär für Forschung und Dienstleistungen bekannten Stadt Zürich sind seit jeher viele produzierende Unternehmen zuhause. Und das funktioniert immer leiser und sauberer.
ETH Zürich bleibt Weltspitze
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat es im aktuellen Universitätsranking von Times Higher Education auf den Platz 13 geschafft. Damit gilt sie weiterhin als die beste Hochschule auf dem Kontinent.
IBM entwickelt kleinsten DRAM-Speicher der Welt
Rüschlikon ZH - DRAM-Speicher werden hauptsächlich in Computern oder Mobiltelefonen eingesetzt. IBM hat nun den weltweit kleinsten solchen Speicher entwickelt. Beteiligt waren auch Wissenschaftler des IBM-Forschungslabors in der Greater Zurich Area.
Google baut in Zürich aus
Zürich - Google hat am Dienstag den 15. Geburtstag seines Standortes in Zürich gefeiert. Auch Bundespräsident Ueli Maurer nahm an der Veranstaltung teil. Das IT-Unternehmen hat gleichzeitig ein neues Gebäude eingeweiht. Die Zahl der Mitarbeitenden in Zürich soll auf 5000 wachsen.
Greater Zurich Area bietet Testfeld für Drohnen
Neunkirch SH - Auf dem Flugplatz Schmerlat im Kanton Schaffhausen sollen Unternehmen und Hochschulen neue Drohnentechnologien testen können. Das Start-up Daedalean und die Hochschule Rapperswil haben den Ort bereits mit ihren Drohnen erkundet.
Greater Zurich Area ernennt EhrenbotschafterInnen zur Promotion des Technologie- und Wirtschaftsstandorts Zürich im Ausland
Smith+Nephew setzt auf VirtaMed-Simulatoren
Schlieren ZH - Mit Simulatoren von VirtaMed können angehende Ärzte Eingriffe üben. Die Firma aus der Greater Zurich Area hat nun eine Partnerschaft mit dem britischen Medtech-Konzern Smith+Nephew beschlossen. Dieser wird VirtaMed-Simulatoren bei Trainingsprogrammen einsetzen.
MSCI übernimmt Carbon Delta
Zürich - Carbon Delta gehört künftig zur MSCI-Gruppe. Das Zürcher Fintech-Unternehmen ist weltweit führend bei der Bewertung von Klimarisiken. MSCI will mit Carbon Delta sein Angebot für institutionelle Anleger ausbauen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space