News

News filtern
„Zürich gehört zu den besten Fintech-Hubs der Welt“
Das Zürcher Unternehmen Numbrs gilt als erstes Fintech-Unicorn der Schweiz und setzt zur Revolution des Retail-Bankenmarktes an. Laut Fynn Kreuz, Managing Partner und Executive Board Member, setzt Numbrs auf Zürich, um die besten IT-Fachkräfte und Partner zu finden.
ETH ermöglicht zielgerichtetere Alzheimer-Forschung
Zürich - Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der die Bildung von sogenannten membranlosen Organellen reguliert. Damit könnten Erkrankungen wie Alzheimer zielgerichteter erforscht werden.
Sumitomo investiert in Online-Marktplatz Equippo
Zug/Tokio - Die japanische Unternehmensgruppe Sumitomo investiert in Equippo, einen Online-Marktplatz für gebrauchte Baumaschinen aus der Greater Zurich Area. Equippo will mit dem neuen strategischen Partner sein Geschäft weiter internationalisieren und Marktführer in Europa werden.
InSphero erhält Finanzierung für Diabetes-Plattform
Schlieren ZH - Das europäische Förderprogramm Eurostars hat InSphero und DefiniGEN eine Fördersumme von 750.000 Euro zugesprochen. Damit soll der Aufbau einer Plattform für die Entwicklung von Diabetes-Medikamenten gefördert werden.
Facebook will in Zürich ausbauen
Zürich - Facebook will die Zahl seiner Mitarbeiter am Standort Zürich von derzeit 80 Personen mehr als verdoppeln, sagt Regionalchef Tino Krause. Das Zürcher Büro bezeichnet er als einen wichtigen Treiber für die Innovationsfähigkeit.
Sygnum nimmt erste Kunden auf
Zürich - Sygnum ist erst kürzlich zur weltweit ersten Bank für digitale Vermögenswerte geworden. Nun hat das Unternehmen seine ersten Kundenbeziehungen eröffnet und die ersten digitalen Vermögenswerte auf seine Plattform gebracht.
Neon sammelt 5 Millionen Franken ein
Zürich - Das Fintech-Unternehmen neon aus der Greater Zurich Area hat 5 Millionen Franken in einer Finanzierungsrunde eingeworben. Die Mittel sollen für die Weiterentwicklung der Smartphone-Banking-Lösung von neon verwendet werden.
Innovationspark Zentralschweiz weiht Neubauten ein
Rotkreuz ZG - Nach zwei Jahren Provisorium zieht der Innovationspark Zentralschweiz in seine neuen Räumlichkeiten auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz ein. Gut drei Jahre nach Gründung weist der Innovationspark bereits 66 Mitglieder aus.
Daniela Marino ist Unternehmerin des Jahres
Zürich/Schlieren ZH - Daniela Marino ist Schweizer Unternehmerin des Jahres. Die CEO von Cutiss wurde beim Female Innovation Forum ausgezeichnet. Den Anerkennungspreis erhielt Bettina Hirsig von Powercoders.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space