News

News filtern
Sleepiz gewinnt Digital Health Award
Zürich - Auf einem Symposium zum Thema digitale Gesundheit wurde Sleepiz ein neuer Start-up-Preis verliehen. Sleepiz überzeugte die Jury mit einer Lösung zur kontaktlosen Schlafüberwachung.
Hess und ABB sollen Elektrobusse für Brisbane bauen
Brisbane/Bellach SO - Die australische Grossstadt Brisbane will 60 Elektrobusse in ihr öffentliches Verkehrsnetz integrieren. Die Busse sollen vom Solothurner Bushersteller Hess gebaut werden. Auch der Zürcher Technologiekonzern ABB sowie das australische Unternehmen Volgren helfen mit.
ETH entwickelt Software für Piloten
Zürich - Forscher der ETH Zürich haben eine Eye-​Tracking-Software entwickelt, welche bei der Ausbildung von Piloten helfen soll. Dabei haben sie mit der Fluggesellschaft Swiss, der NASA, mit Lufthansa Aviation Training sowie der University of Oregon zusammengearbeitet.
Cardiocentro entwickelt Gerät gegen Gasembolien
Lugano - Forscher des Cardiocentro Ticino wollen ein Gerät entwickeln, das Gasembolien bei Herzoperationen verhindert. Dafür haben sie nun einen Zuschuss von Innosuisse in Höhe von 250.000 Franken erhalten.
Roger Federer steigt bei On ein
Roger Federer beteiligt sich am Zürcher Laufschuhhersteller On. Der Tennisstar will beim weiteren Wachstum des 2010 gegründeten Unternehmens mithelfen. In der Schweiz ist On mit einem Marktanteil von 45 Prozent bereits Marktführer.
Modernisierter Hauptsitz von GF Piping Systems eingeweiht
Schaffhausen - GF hat rund 20 Millionen Franken in den modernisierten Hauptsitz und das neue Kunden-Trainingscenter seiner grössten Division GF Piping Systems investiert. Die neuen Räume wurden jetzt feierlich eingeweiht.
In Zürich lebt es sich am besten
Zürich schneidet in einem neuen Index für integrativen Wohlstand weltweit am besten ab. Die Stadt kann vor allem mit ihrer hohen Lebensqualität sowie den guten Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten punkten. Mit Genf schafft es auch eine zweite Schweizer Stadt in die Top 10.
Cilag weiht neues Laborgebäude ein
Die Cilag AG hat ihr neues mikrobiologisches Laborgebäude in Schaffhausen eingeweiht. Dieses soll für die Qualitätskontrolle der am Standort gefertigten Produkte dienen. Das zu Johnson & Johnson gehörende Pharmaunternehmen hat 20 Millionen Franken in den Ausbau investiert.
Ariane fliegt mit RUAG Space ins All
Die europäische Rakete Ariane fliegt am Freitag zum 250. Mal in den Weltraum. Mit an Bord sind Kommunikationssatelliten, welche mit Nutzlastverkleidung von RUAG Space ausgestattet sind. 

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space