Agios verlegt internationalen Hauptsitz in die Greater Zurich Area
Zug - Das amerikanische Biopharma-Unternehmen Agios hat seinen internationalen Hauptsitz von den USA in die Greater Zurich Area verlegt. Agios begründet die Standortwahl unter anderem mit dem Reichtum an Life Sciences-Innovationen und den talentierten Arbeitskräften in der Region.
Expats schätzen hohe Lebensqualität in Zug
Zug - Die Stadt Zug belegt im Expat-Ranking von InterNations weltweit den achten Platz. Die Lebensqualität in Zug ist laut Expats so hoch wie nirgendwo anders auf der Welt. Mit Basel schafft es auch eine zweite Schweizer Stadt unter die besten zehn.
SwissLens und Vivior personalisieren Kontaktlinsen
Zürich/Prilly VD - SwissLens spannt mit dem Start-up Vivior zusammen. Ziel ist es, personalisierte Kontaktlinsen zu entwickeln. Dabei soll ein Gerät von Vivior eingesetzt werden, welches objektive Daten zu individuellen Sehgewohnheiten von Patienten liefern kann.
Spicehaus Partners will Tech-Start-ups fördern
Zug - Die Spicehaus Partners AG aus Zug lanciert einen Schweizer Risikokapitalfonds. Dieser soll bis Ende 2020 insgesamt 50 Millionen Franken in Tech-Start-ups investieren. Der Fokus liegt auf den Sektoren Banken und Versicherungen, Immobilien, Personalwesen und Bildung.
Partnerschaft ermöglicht Durchbruch bei autonomer Buchführung
Lugano TI/Wittenbach SG - Cornèrcard, Abacus und Arcanite haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit soll durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Automatisierung der Buchhaltung vorangetrieben werden.
Sonect war Highlight beim Digital Economy Award 2019
Zürich - Das Fintech-Start-up Sonect hat den Digital Economy Award 2019 gewonnen. Das Jungunternehmen wurde zum Sieger der Kategorie Next Global Hot Thing gekürt. Zudem erhielt Sonect vom Publikum den Fintech-Preis.
Optiverder will in Kuros Biosciences investieren
Schlieren ZH - Die niederländische Investmentfirma Optiverder möchte Aktien von Kuros Biosciences im Wert von knapp 5,5 Millionen Franken erwerben. Das Unternehmen hat sich entschieden, Optiverder entsprechende Aktien vorzugsweise anzubieten.
Fintech-Start-up Imburse sammelt 1,7 Millionen Dollar ein
Zürich - Imburse hat in einer Finanzierungsrunde 1,7 Millionen Dollar erhalten. Das Fintech-Start-up ermöglicht grossen Unternehmen einen einfachen Zugang zum globalen Zahlungsnetzwerk.
PXL Vision ermöglicht sichere digitale Identitäten
PXL Vision hat ein vertrauenswürdiges Verfahren zur Prüfung digitaler Identitäten entwickelt. Damit können auch ausserhalb von Dienstzeiten Bankkonten eröffnet oder Mobiltelefon-Abonnements abgeschlossen werden.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space