ImmunOs Therapeutics nimmt 15 Millionen Franken ein
Schlieren ZH - Die Biotechfirma ImmunOs Therapeutics aus dem Wirtschaftsraum Zürich hat eine erfolgreiche Serie-A-Finanzierungsrunde durchgeführt und dabei 15 Millionen Franken eingenommen. Damit sollen die ersten klinischen Studien mit einem Produktkandidaten zur Behandlung von Krebserkrankungen durchgeführt werden.
Trust Square wächst mit neuem Standort weiter
Zürich - Das Technologie-Zentrum Trust Square bezieht im Januar einen neuen Standort in der Greater Zurich Area. Dort werden zum Start mehr als 20 innovative Firmen arbeiten. Künftig will Trust Square auch mehr gezielte Förderprogramme für Start-ups anbieten.
Drohne aus der Greater Zurich Area schafft es aufs Podest
Austin - Die Drohne der Forschungsgruppe Scaramuzza hat beim Drohnenrennen AlphaPilot in Austin den zweiten Platz belegt. Für die Teilnahme am Rennen hatten sich 400 Teams aus der ganzen Welt beworben.
Amerikanische Schulen setzen auf Datensicherung von Veeam
Baar ZG - Ein Verbund von 23 kalifornischen Schulen erhöht seinen Datenschutz mit dem Cloud-Datenmanagement von Veeam. Dadurch kann die Bildungseinrichtung die Geschwindigkeit der Wiederherstellung ihrer Dateien um 98 Prozent erhöhen.
Swiss Immo Lab will Proptech-Start-ups fördern
Zürich - Die Swiss Immo Lab AG will Jungfirmen fördern, die zur Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche beitragen. Hinter der neuen Investmentgesellschaft stehen die Avobis Group AG, die Hypothekarbank Lenzburg AG und die Gebäudeversicherung Bern.
Orchestra gewinnt Start-up-Wettbewerb
Lugano - Orchestra hat sich bei der Boldbrain Startup Challenge den Hauptpreis geholt. Die Firma entwickelt eine digitale Lösung für Rettungs- und Sicherheitsdienste. Beim Wettbewerb wurden vier weitere Start-ups ausgezeichnet. Sie arbeiten etwa an Lösungen zur Analyse von PDFs oder für das Bügeln auf Reisen.
XFarm überzeugt mit Plattform für Landwirtschaft
Manno TI - XFarm hat in einer Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro eingenommen. Das Jungunternehmen aus der Greater Zurich Area entwickelt eine Software-Plattform für die Landwirtschaft. Diese soll Landwirten helfen, die Vorteile der Digitalisierung besser zu nutzen.
Risikokapitalfonds will Klimawandel bremsen
Zürich - Der Risikokapitalfonds Übermorgen Ventures will 50 Millionen Franken für klimabewusste Start-ups bereitstellen. Dadurch soll jährlich 1 Million Tonnen CO2 eingespart werden. Das sind 2 Prozent der innerhalb der Schweiz ausgestossenen CO2-Menge.
„Wirtschaftsraum Zürich ist perfekt für globale Hightech-Unternehmen“
Die Pioniere intelligenter Textilien führen in Zürich die Textiltradition weiter: HeiQ arbeitet mit den Grossen der Branche zusammen und setzt auf ein Forschungsnetzwerk mit Schweizer Zentrum. Laut Mitgründer und CEO Carlo Centonze verfügt der Wirtschaftsraum Zürich über eine Bündelung der Kompetenzen, die ideal ist für erfolgreiche Expansion.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space