News

News filtern
Zürcher Know-how für smarte Städte weltweit
Zürich gilt international als ein Vorbild für Lebensqualität und die Smart-City-Bewegung. Dahinter steckt vor allem auch ein Ökosystem aus cleveren Unternehmen, die gemeinsam mit Energie-, Verkehrsanbietern, Städten und Gemeinden wegweisende Pilotprojekte lancieren.
Neue Krebstherapie heilt Lymphom-Patientin
Bellinzona - Am Onkologischen Institut der italienischen Schweiz wurde die erste Lymphom-Patientin mit der neuen Car-T-Zell-Therapie behandelt. Die Behandlung war erfolgreich. Der Tumor verschwand innerhalb weniger Tage. Jetzt muss eine Studie zeigen, ob diese Therapie zum weltweiten Standard wird.
Forscher lassen Schokolade leuchten
Zürich - Forscher der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, um Schokolade in Regenbogenfarben schillern zu lassen. Dadurch scheint es so, als würde sie leuchten. Ihr Verfahren haben die Forscher zum Patent angemeldet. Demnächst wollen sie eine Firma gründen.
Tessin erhält Kompetenzzentrum für Drohnen
Riviera TI - Auf dem Gelände des Militärflughafens Lodrino soll ein Technologiepark mit einem Kompetenz- und Forschungszentrum für Drohnen entstehen. Dieses Drohnenzentrum soll mit dem Switzerland Innovation Park Zürich verbunden werden.
Zürich erhält ICT Campus
Zürich - Der Wirtschaftsverband Swico und der Förderverein ICT Scouts/Campus spannen zusammen. Gemeinsam eröffnen sie einen Campus zur Förderung von ICT-Talenten in Zürich. Dieser wird im Januar am Standort Irchel der Universität Zürich eingeweiht.
Health Tech Cluster macht sich selbständig
Schwyz/Rotkreuz ZG - Das Health Tech Cluster Switzerland organisiert sich künftig als Verein. Der 2014 lancierten Initiative gehören inzwischen rund 250 Mitglieder an. Sie will künftig auch im Bereich Start-ups ihre Aktivitäten intensivieren.
F10 lanciert Pre-Seed Fund
Zürich - Der Fintech-Inkubator F10 lanciert einen eigenen Pre-Seed Fund. Dieser soll Investitionen von jeweils 200.000 Franken in Jungfirmen ermöglichen, welche ein bestimmtes F10-Förderprogramm absolvieren.
Helikopterbranche trifft sich in der Greater Zurich Area
Glarus - Der erste Schweizer Helitag soll Hersteller und Betreiber aus der Helikopterbranche in Glarus zusammenbringen. In einer Ausstellung werden auch neuartige Helikopter und Drohnen präsentiert. Ausserdem konnten hochkarätige Referenten gewonnen werden.
Kanton unterstützt Schaffhausen Institute of Technology
Schaffhausen - Der Kanton Schaffhausen will das neue Schaffhausen Institute of Technology in den kommenden Jahren mit 3 Millionen Franken unterstützen. Er sieht grosses Potenzial in der Universität, welche ICT-Experten in die Region holen und Start-ups hervorbringen soll.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space