News

News filtern
iGroove expandiert nach Deutschland und Amerika
Pfäffikon SZ - iGroove will expandieren. Für die Rekrutierung neuer Acts in den deutschsprachigen Ländern hat der Musikdienstleister den Deutsch-Rapper Kool Savas ins Boot geholt. Bei der Expansion nach Amerika hilft ein Bündner Investor aus dem Silicon Valley. Zudem soll ein neuartiges Vergütungsmodell Unruhe im Musikgeschäft auslösen.
Scandit optimiert App für Samsung-Smartphone
Zürich/New York - Scandit hat ein App-Update speziell für ein Smartphone von Samsung entwickelt. Damit können Unternehmen Barcodes und Produkte schnell und unkompliziert scannen lassen.
Zurich Instruments hilft IBM bei Quantencomputern
Zürich - IBM möchte mit seinem Q Network die Entwicklung von Quantencomputern voranbringen. Nun ist die Test- und Messtechnikfirma Zurich Instruments in das Netzwerk aufgenommen worden.
Lombardi an Bau einer riesigen Öko-Batterie beteiligt
Giubiasco TI - Ingenieure der Lombardi AG planen den Bau eines grossen Pumpspeicherkraftwerks in Australien. Damit entsteht eine der grössten ökologischen Batterien der Welt. Sie wird die Leistung zweier mittlerer Atomkraftwerke haben.
Algrano stellt sich vor
Auch wenn Algrano einen Online-Marktplatz für Kaffee betreibt, sieht sich das erfolgreiche Start-up aus Zürich primär als Technologieunternehmen. Der effiziente und unbürokratische Zugang zu Überbrückungskrediten der Schweizer Regierung in der Covid-19-Krise überzeugte Algranos ausländische Investoren. Wir sprachen mit CEO und Co-Gründer Raphael Studer.
BC Platforms spannt mit Dante Labs zusammen
Zürich - BC Platforms und Dante Labs werden in Zukunft zusammenarbeiten. Durch diese Partnerschaft will Dante Labs zum grössten privaten Next Generation Sequencing (NGS)-Labor Europas werden. Dabei wird BC Platforms mit seiner Technologie helfen.
AlgoTrader erhält 3,7 Millionen Franken Kapital
Zürich - Die AlgoTrader AG hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei gaben institutionelle Investoren insgesamt 3,7 Millionen Franken. Angeführt wurde diese A-Runde von einer ungenannten internationalen Grossbank.
Zürich ist die zukunftsfähigste Stadt Europas
Zürich - Zürich landet bei einem Vergleich der Zukunftsfähigkeit von 100 europäischen Städten auf Platz eins. Schlüsselfaktor war dabei der weitaus höchste Anteil von IT-Unternehmen im Stadtgebiet. Auch bei den Kriterien Nachhaltigkeit und Internet-Konnektivität schnitt Zürich hervorragend ab.
Zürcher Start-ups ziehen am meisten Risikokapital an
Schlieren ZH - Nirgendwo in der Schweiz wird mehr in Start-ups investiert als im Kanton Zürich. Insgesamt flossen im vergangenen Jahr hierzulande 83 Prozent mehr Kapital in Jungunternehmen als noch 2018. Investoren setzten vor allem auf ICT und Biotech.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space