Voliro gewinnt bei der Swissbau 2020
Zürich - An der Swissbau 2020 wurden zum ersten Mal die besten Start-ups der Branche ausgezeichnet. Das Fachpublikum wählte unter den zehn Finalisten die beiden Sieger. Voliro Airborne Robotics aus der Greater Zurich Area ist einer von ihnen.
AAAccell gelingt Exit
Zürich - AAAccell wird vollständig von der deutschen LPA-Gruppe übernommen. Die Ausgliederung aus der Universität Zürich entwickelt Software für das Risikomanagement und die Vermögensverwaltung. Dabei setzt es auf Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Zweifel-Pomy Chips gewinnt Wirtschaftspreis
Zürich - Der Swiss Venture Club (SVC) hat am Donnerstag seinen Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich vergeben. Die Zweifel Pomy-Chips AG konnte sich die Auszeichnung sichern. Die HeiQ Materials AG und die Medipack AG haben es auf die Plätze zwei und drei geschafft.
Oviva sichert sich Wachstumskapital
Altendorf SZ - Oviva konnte im Rahmen einer Finanzierungsrunde 21 Millionen Dollar einnehmen. Das Start-up aus der Greater Zurich Area trägt mit technologiegestützter Ernährungsberatung zum Kampf gegen Erkrankungen wie Diabetes bei.
BrickMark macht grössten Immobilienkauf mit Token
Zug - Die auf Immobilien spezialisierte Blockchain-Firma BrickMark aus dem Crypto Valley hat für 130 Millionen Franken ein Gebäude an der Zürcher Bahnhofstrasse erworben. Gezahlt hat sie mit Token. Der Kauf gilt als die grösste Immobilientransaktion weltweit, die auf einer Blockchain abgewickelt wurde.
Spitäler testen Blockchain
Zürich - Schweizer Spitäler haben erstmals Bestellungen von Medizinprodukten über eine Blockchain abgewickelt. Die nötige Infrastruktur hat das Start-up Xatena bereitgestellt. Dank der Blockchain soll die Lieferkette von Medizinprodukten rückverfolgbar werden.
Schweiz gilt als das beste Land der Welt
New York - Die Schweiz hat es im aktuellen Best Countries Report von U.S. News & World Report weltweit auf den ersten Platz geschafft. Das Land konnte vor allem mit seiner Offenheit für Unternehmen und Unternehmer sowie der hohen Lebensqualität überzeugen.
Betreibungsauszug kommt auf die Blockchain
Cham ZG - Das Jungunternehmen BlockFactory lanciert eine Alternative zum traditionellen Betreibungsauszug. Mit dem sogenannten CreditTrust Zertifikat sollen Personen ihre Bonität in Echtzeit und fälschungssicher auf der Blockchain nachweisen können.
Maschine hält Spenderlebern sieben Tage am Leben
Zürich - Zürcher Forscher haben eine Maschine entwickelt, die Lebern ausserhalb des Körpers eine Woche lang am Leben halten kann. Ärzte haben so auch Zeit, mangelhafte Spenderlebern zu behandeln und anschliessend zu transplantieren.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space