ETH verbucht Rekord an Ausgründungen
Zürich - Im letzten Jahr wurden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) insgesamt 30 neue Firmen gegründet. Dies stellt einen neuen Rekord an Ausgründungen dar. Die meisten Firmengründungen entfielen auf den ICT-Bereich.
iniVation erhält Innovationspreis bei der CES
Zürich/Las Vegas - iniVation hat bei der weltweit grössten Verbraucherelektronikmesse CES in Las Vegas einen Preis für die beste Innovation gewonnen. In der Kategorie „Embedded Vision“ wurde das Zürcher Unternehmen für die erste neuromorphe Kamera der Welt ausgezeichnet.
PwC Schweiz übernimmt ChainSecurity AG
Zürich - PwC Schweiz kauft die ChainSecurity AG. PwC geht davon aus, dass die Schweiz dadurch ihre internationale Führungsrolle bei der Blockchain-Technologie ausbaut.
AAC Infotray prüft deutsches Trinkwasser
Winterthur - Die Winterthurer ACC Infotray AG hat eine Laborsoftware für die Abbildung von Datenflüssen in Laboren entwickelt. Ihr System wird vom Landeslabor Berlin-Brandenburg bei der Überwachung der Trinkwasserqualität eingesetzt.
Neon stellt sich vor
AmoTech bereitet den Weg für die Mobiltät der Zukunft
Das Trapeze Spin-off AMoTech arbeitet intensiv an der Zukunft der Mobilität. Sein Vorhaben, gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben Schaffhausen und unterstützt von der Wirtschaftsförderung Schaffhausen einen selbstfahrenden Bus in den öffentlichen Verkehr einzubinden, hat international für Aufsehen gesorgt - und wird die Greater Zurich Area weiter vorwärts bringen.
Die Schweiz: ein Testfeld für Drohnen-Innovationen
Die gemeinsam von der Greater Zurich Area (GZA) und der Greater Geneva Bern area (GGBa) organisierte Virtual Swiss Drone Industry Tour bietet einen tiefen Einblick in das Schweizer Drohnen-Ökosystem und seine vielen Facetten. Ziel ist es aufzuzeigen, wie internationale Unternehmen am technologischen und regulatorischen Marsch der Schweiz in der Zukunft teilnehmen können.
Test News - DE - add social media image after translating
Abstract
Fixposition nimmt 3,35 Millionen Franken ein
Zürich - Das Start-up Fixposition aus der Greater Zurich Area hat in einer Finanzierungsrunde 3,35 Millionen Franken eingenommen. Ausserdem konnte es Daniel Ammann, Mitgründer von u-blox, als Präsidenten des Verwaltungsrates an Bord holen. Fixposition ist auf Navigationssysteme spezialisiert.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space