Ungeborenes Leben sicher operieren
Zürich/Steinhausen ZG - Das Jungunternehmen Kove hat eine Methode entwickelt, mit der Föten in der Gebärmutter sicher operiert werden können. Die Jury von Venture Kick unterstützt es mit 150.000 Franken. Sie hat die gleiche Fördersumme auch RoomPriceGenie zugesprochen.
Zürich bekommt Hub für Spieleentwickler
Zürich - Die drei Spielefirmen Stray Fawn, Ateo und David Stark bieten an der Zürcher Hohlstrasse Büroplätze und ein Mentoring-Programm für Spielentwickler an. Im Swiss Game Hub sollen neue Spielideen nicht nur entwickelt, sondern auch zur Marktreife gebracht werden.
Forschende wollen mehr Vertrauen im Internet schaffen
Zürich - Forschende der ETH Zürich wollen eine fundamental neue Sicherheitsarchitektur für den Datenaustausch im Internet entwickeln. Sie soll weltweit das Vertrauen bei Online-Prozessen erhöhen. Möglich wird dieses Pionierprojekt durch eine grosse Schenkung der Werner Siemens-Stiftung.
Numab und chinesischer Pharmakonzern teilen Tech-Plattform
Wädenswil ZH - Der chinesische Pharmakonzern 3SBio hat 15 Millionen Franken in Numab investiert. Die Firma aus der Greater Zurich Area entwickelt eine neue Form von Antikörpern. 3SBio wird auch über eine Tochterfirma mit Numab kooperieren und die Forschungsplattform von Numab nutzen.
Schweizer Start-up-Ökosystem wird reifer
Zürich - Immer mehr Schweizer Start-ups können fünf Jahre nach der Gründung gut verkauft werden oder an der Börse starten. Dies zeigt der neue Swiss Startup Radar. Die meisten Exits finden im Kanton Zürich statt, der Kanton Zug liegt auf dem dritten Platz. Nach Branchen betrachtet liegen IT-Firmen vorne.
Wie Zürcher Ingenieure international Innovation vorantreiben
Ingenieurskunst ist ein Bestandteil des Geheimrezepts für den Erfolg des Standortes Schweiz. Dazu tragen international tätige Ingenieursunternehmen mit Wurzeln und Sitz im Wirtschaftsraum Zürich massgeblich bei. So bildet die Helbling Gruppe einen Fixpunkt des Schweizer Innovationsökosystems, indem sie Hightech-Entwicklungen vorantreibt.
Zürcher mögen ihre Stadt
Zürich - Die überwiegende Mehrheit der Einwohner von Zürich lebt gerne in der Stadt. Dies zeigt eine neue Bevölkerungsbefragung. Die Lebensqualität wird dabei weiterhin als sehr hoch beurteilt, und das subjektive Sicherheitsgefühl hat erneut zugenommen.
Dacadoo kann mit frischen Mitteln wachsen
Zürich - Dacadoo hat eine erfolgreiche Kapitalerhöhung abgeschlossen. Mit dem frischen Geld will das Start-up aus der Greater Zurich Area das globale Wachstum vorantreiben. Dacadoo bietet eine digitale Gesundheitsplattform an, die für einen gesunden Lebensstil motivieren soll.
ETH stellt neues Modell für Weltraum-Internet vor
Zürich - Unternehmen wie Amazon und SpaceX arbeiten an einer neuen Generation von Satelliten, die ein Internet aus dem Weltraum ermöglichen sollen. Forscher der ETH Zürich haben nun ein Netzwerk-Design vorgestellt, das die Netzwerk-Kapazität solcher Systeme verdoppeln könnte.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space