News

News filtern
Kopter ist mit SH09 auf Kurs
Mollis GL - Der Glarner Helikopterbauer Kopter hat seinen Helikopterprototypen SH09 mit neuen Rotoren ausgestattet. Dabei handelt es sich bereits um die letzten Optimierungen vor dem Produktionsstart des neuen Helikopters.
Lufthansa und Google entwickeln in Zürich
Zürich - Die Fluggesellschaft Lufthansa will mit Google eine neue Planungsplattform auf Basis der Künstlichen Intelligenz bauen. Der Hauptort für die Entwicklung ist dabei Zürich. Die Lufthansa-Tochter Swiss wird zudem die ersten Tests durchführen.
Crypto Valley wächst weiter
Zug - Anzahl der Blockchain-Firmen im Crypto Valley hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2019 auf 842 erhöht, zeigt ein neuer Bericht. Mit Bittrex, CasperLabs und Libra wurden wichtige internationale Zugänge verzeichnet. Ausserdem beheimatet das Crypto Valley fünf Einhörner.
Amerikanischer Versicherer übernimmt BinaryEdge
Der kalifornische Cyber-Versicherer Coalition kauft das Zürcher Start-up BinaryEdge. Damit sichert er sich eine Lösung zur Prävention von Cyber-Attacken. Für BinaryEdge bedeutet die Übernahme weiteres Wachstum.
Software von Dotphoton kommt ins Weltall
Zug - Die Jungfirma Dotphoton bietet eine Software zur Komprimierung von Rohbilddaten an. Diese wurde bisher in der Biotechnologie eingesetzt. Nun wird sie gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation für Anwendungen in der Raumfahrt weiterentwickelt.
Roboter greift ohne Berührung
Zürich - Ein neuer Roboter soll Objekte greifen können, ohne sie zu berühren. Möglich wird das durch Ultraschallwellen. Der Roboter wird von ETH-Forscher Marcel Schuck entwickelt und könnte künftig etwa in der Uhrenindustrie eingesetzt werden.
Julius Bär lanciert Krypto-Angebot
Zürich/Zug - Die Privatbank Julius Bär führt ein Angebot für digitale Vermögenswerte ein. Dabei arbeitet sie mit der SEBA Bank AG aus dem Crypto Valley zusammen, einer der ersten Krypto-Banken der Schweiz.
RUAG baut weiter für den A320
Zürich/Oberpfaffenhofen - RUAG Aerostructures wird weiterhin Teile für die Airbus A320-Familie liefern. Das Unternehmen aus der Greater Zurich Area hat mit Airbus eine Vereinbarung über die Fortsetzung der Zusammenarbeit in den nächsten sechs Jahren unterzeichnet.
Forscher ermöglichen genauere Diagnose bei Brustkrebs
Zürich - Forscher der Universität Zürich haben eine bildgebende Methode entwickelt, mit der Brustkrebsgewebe detaillierter dargestellt werden können. Dies ermöglicht präzisere Analysen der Tumore und damit eine personalisierte Behandlung.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space