News

News filtern
Innovationsstandort Schweiz ist gut vernetzt
Genf - Die internationale Zusammenarbeit gewinnt für die Innovation weiter an Bedeutung, zeigt ein Bericht der Weltorganisation für geistiges Eigentum. Die Schweiz wird darin als ein gut vernetztes Innovationszentrum und Zürich als ein idealer Standort für forschungsintensive Konzerne hervorgehoben.
Krypto-Bank SEBA startet operatives Geschäft
Die SEBA Bank AG aus dem Crypto Valley startet das operative Geschäft in der Schweiz. Kunden können nun ein Konto eröffnen und traditionelle sowie digitale Anlagen deponieren. Bald sollen auch Kunden aus dem Ausland an Bord geholt werden.
Forscher machen Holz formbar
Forscher der Empa und der ETH Zürich haben einen Weg gefunden, Holz formbar und gleichzeitig stabiler zu machen. Die Entwicklung hat das Potenzial, zum neuen Hightech-Werkstoff zu werden.
EU-Kommission unterstützt Fotokite
Brüssel/Zürich - Die EU-Kommission unterstützt das Start-up Perspective Robotics aus der Greater Zurich Area mit 2,5 Millionen Euro. Damit soll Fotokite, die Drohne der Firma für Luftaufnahmen, etwa für öffentliche Sicherheitsanwendungen weiterentwickelt werden.
Start-up-Wettbewerb „venture“ wird noch attraktiver
Zürich - Der führende Start-up-Wettbewerb der Schweiz stellt sich breiter auf: „venture“ wird um drei neue Branchen ergänzt. Ausserdem erhöht sich das Preisgeld 2020 auf über eine halbe Million Franken.
Schweiz soll Vorreiterin bei Kryptowährungen werden
Zug - Zahlungen in Kryptowährungen sollen erst in der Schweiz und dann in ganz Europa breite Anwendung finden. Dafür gehen Wordline und Bitcoin Suisse eine Partnerschaft ein. Sie wollen die Kryptowährung in grossem Massstab einführen.
Locarno soll audiovisuelles Zentrum werden
Mit der neuen Plattform Locarno Media City soll Locarno zur Medienstadt und -region werden. Dazu wollen fünf Partner künftig eng kooperieren.
IDUN Technologies bringt Biosensor auf den Markt
Opfikon ZH - IDUN Technologies bringt mit Dryode sein erstes Produkt auf den Markt. Dryode ist ein vom Start-up eigens entwickelter Bisosensor für tragbare Geräte, der eine hohe Messgenauigkeit ohne Hautirritationen ermöglicht.
Urban Games lanciert neues Spiel
Schaffhausen - Die Schaffhauser Spieleschmiede Urban Games bringt Anfang Dezember das Videospiel Transport Fever 2 heraus. Dabei arbeitet sie mit dem niederländischen Unternehmen Good Shepherd Entertainment zusammen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space