News

News filtern
Start-up-Ökosystem der ETH Zürich beflügelt den Wirtschaftsraum
An der ETH Zürich existiert ein einmaliges Ökosystem für Innovationen – über 400 Spin-offs bringen ETH-Technologie in die Wirtschaft und bleiben der Hochschule oft als Unterstützer erhalten. Die ETH und der Wirtschaftsraum Zürich verstärken sich dabei gegenseitig.
Glencore tritt Blockchain-Initiative bei
Baar ZG - Glencore hat sich mit sechs weiteren führenden Bergbau- und metallverarbeitenden Unternehmen einer Initiative des Weltwirtschaftsforums angeschlossen. Gemeinsam wollen sie mithilfe der Blockchain den gestiegenen Anforderungen an die Nachhaltigkeit ihrer Rohstoffe und Produkte nachkommen.
Start-up aus Zürich lanciert Hypothekenplattform
Zürich - Die GTF Gesellschaft für technologiebasierte Finanzdienstleistungen bietet einen digitalen Prozess für die Suche nach günstigen Hypotheken an. Bei der Kreditvermittlung wird keine Provision, sondern eine Einmalgebühr erhoben.
Zürich will mit Künstlicher Intelligenz punkten
Zürich - Der Wirtschafts- und Forschungsstandort Zürich will eine Führungsrolle beim Thema Künstliche Intelligenz übernehmen. Dazu soll ein Zentrum für Künstliche Intelligenz und Robotik eingerichtet werden.
Start-up Sibex sammelt 1,8 Millionen Franken ein
Zug - In einer ersten Finanzierungsrunde hat die Sibex AG 1,8 Millionen Franken Risikokapital erhalten. Das Start-up aus der Greater Zurich Area betreibt eine dezentralisierte Peer-to-Peer-Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Dass sie besonders sicher ist, hat Investoren aus China, Amerika und der Schweiz überzeugt.
Oblamatik stellt neues Innovationszentrum vor
Chur - Die Oblamatik AG ist pünktlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum in ihr neues Innovations- und Technologiezentrum in Chur eingezogen. Am Samstag lädt das Bündner Hightech-Unternehmen zum Tag der Offenen Tür.
WEYTEC entwickelt moderne Fluglotsen-Arbeitsplätze mit
Unterengstringen ZH - Das Unternehmen WEY Technology (WEYTEC) aus der Greater Zurich Area spannt mit der amerikanischen Raytheon Company zusammen. Gemeinsam wollen die Partner die nächste Generation von Fluglotsen-Arbeitsplätzen entwickeln.
Forscher entdecken neuartige Antibiotikaklasse
Zürich/Allschwil BL - Forscher der Universität Zürich und des Pharmaunternehmens Polyphor haben eine Antibiotikaklasse mit neuartiger Wirkung entdeckt. Diese verfügt über einen einzigartigen Wirkungsmechanismus, der gegen mehrere Bakterien wirksam ist.
Pflanzliches Fleisch überzeugt Investoren
Zürich - Planted hat in einer Finanzierungsrunde 7 Millionen Franken eingenommen. Die Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt pflanzliches Fleisch. Mit dem frischen Geld will sie ihre Produktionskapazität erhöhen und ins Ausland expandieren.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space