News

News filtern
Neurimmune begrüsst Wende bei Aducanumab
Schlieren ZH/Baar ZG - Das Biotechnologieunternehmen Neurimmune aus der Greater Zurich Area hat den Wirkstoff Aducanumab zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit entwickelt. Nachdem zwei Phase-III-Studien des Partnerunternehmens Biogen eingestellt wurden, kommt es nun zu einer Wende. Biogen wird jetzt doch einen Zulassungsantrag stellen.
Schutzeiweiss hilft nach Hirnblutung
Zürich - Ein körpereigenes Schutzeiweiss kann vor den enormen Folgen von Hirnblutungen bewahren. Entsprechende Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus der Greater Zurich Area haben ein grosses medizinisches Potenzial.
Jelurida bringt Blockchain aufs Mobiltelefon
Lugano - Jelurida ermöglicht die Nutzung seiner Ardor Blockchain über das Mobiltelefon. Anwender können so über ihr Telefon am Netzwerk teilnehmen, ohne einen Server verwalten oder ihren Laptop laufen lassen zu müssen. Dies soll die Blockchain noch sicherer machen.
Wirtschaftsraum Zürich treibt E-Mobilität voran
ecovolta-Batterien aus der Greater Zurich Area elektrifizieren Boote, Golfcars oder Schneeraupen. Sie helfen Fahrzeugherstellern dabei, in die Elektromobilität einzusteigen und dabei wertvolle Entwicklungszeit zu sparen. ecovolta betreibt ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und baut seine Batteriefabrik zu einer der grössten Europas aus.
Faltbare Drohne gewinnt Design-Wettbewerb
Zürich - Forscher der Universität Zürich haben eine faltbare Drohne entwickelt, die beispielsweise Rettungsteams bei Katastropheneinsätzen unterstützen soll. Die Jury des Create the Future Design Contest hat die Drohne zum Sieger in der Kategorie Aerospace & Defense gekürt.
Kopter kooperiert mit Korea Aerospace Industries
Mollis GL - Der Helikopterbauer Kopter aus der Greater Zurich Area und Korea Aerospace Industries wollen künftig zusammenarbeiten. Es geht insbesondere um den Einsatz des Helikopters SH09 von Kopter in Südkorea.
Technologietransferzentren erhalten Förderung
Dübendorf ZH - In der Schweiz sollen mittelfristig zwölf neue Technologietransferzentren entstehen. Zwei davon erhalten nun eine Förderung von insgesamt knapp 5 Millionen Franken. Eines der geförderten Zentren befindet sich in der Greater Zurich Area und widmet sich dem 3D-Druck im Medtech-Bereich.
Apiax aus der Greater Zurich Area überzeugt Investoren
Zürich - Apiax entwickelt digitale Compliance-Lösungen. In einer Finanzierungsrunde hat das Jungunternehmen nun 6,6 Millionen Dollar eingenommen. Damit will es das globale Wachstum vorantreiben.
EraCal holt sich frisches Geld für Appetitzügler
Zollikon ZH - Die EraCal Therapeutics AG hat eine erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit dem frischen Geld will die Ausgründung der Universität Zürich und der Harvard Universität die Entwicklung ihres Appetitzüglers vorantreiben.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space