Knowledge Lab unterstützt Banken bei Datennutzung
Zürich - Das Jungunternehmen Knowledge Lab bietet neue Dienstleistungen für Banken an. Dabei unterstützt es die Banken in erster Linie bei der Nutzung von Daten. Banken sollen den digitalen Wandel so besser bewältigen können.
ETH-Projekte erhalten europäische Förderung
Zürich – Drei Projekte der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) wurden mit einem Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet. Durch diese Stipendien fördert die Europäische Union interdisziplinäre Forschungsteams mit jeweils mindestens 10 Millionen Euro.
Forscher mindern Lärm mit superleichten Kristallen
Dübendorf ZH - Schweizer Akustikforschern ist es gelungen, Kristallstrukturen zu bauen, die den Schall dämpfen. Sie können bis zu 100-mal leichter sein als herkömmliche Dämmstoffe.
Hans Eberle wächst dank Starbucks-Auftrag
Ennenda GL - Die Blechbearbeitungsfirma Hans Eberle baut ihren Standort in Ennenda aus. Möglich wird dies insbesondere durch einen Grossauftrag von Starbucks. Hans Eberle produziert Gehäuse für die Kaffeemaschinen der amerikanischen Kaffeehauskette.
Sunrise und Huawei eröffnen 5G-Innovationszentrum in Zürich
Opfikon ZH - Sunrise und Huawei eröffnen gemeinsam ein Innovationszentrum für 5G-Anwendungen. Dort sollen auch externe Unternehmen ihre 5G-Anwendungen unter realen Bedingungen testen können.
Drohnen inspizieren Windanlagen
Oetwil am See ZH - Die Sulzer & Schmid Laboratories AG entwickelt Drohnen, welche für die Inspektion von Rotorblättern eingesetzt werden können. Das Unternehmen Ülke Enerji hat die Technologie nun lizenziert, um sie auf dem türkischen Windenergiemarkt anzuwenden.
Wingtra-Drohne soll schmale Strecken kartieren
Zürich - Das Jungunternehmen Wingtra hat eine spezielle Drohne für Luftbildaufnahmen entwickelt. Diese kann neu auch zur Kartierung von langen, schmalen Strecken eingesetzt werden. Die Funktion hilft etwa bei der Inspektion von Rohrleitungen oder Schienen.
Avrios nimmt 14 Millionen Franken ein
Zürich - Die Avrios International AG hat in einer Finanzierungsrunde über 14 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen entwickelt eine Software, welche die Verwaltung von Fuhrparks vereinfacht.
ETH ist bei Ausgründungen an der Weltspitze
Zürich - Seit 2007 sind aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) jedes Jahr mindestens 20 Firmen ausgegliedert worden. Damit liegt die ETH bei Spin-offs an der Weltspitze, wie aus einem Artikel des „Wall Street Journal“ hervorgeht.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space