Partnerschaft soll Innovation im Bauwesen voranbringen
Rotkreuz ZG/Dübendorf ZH - Der Innovationspark Zentralschweiz und das Forschungsgebäude NEST in Dübendorf starten eine Partnerschaft. Ziel ist es, innovative Lösungen im Baubereich zu entwickeln, zu testen und zur Marktreife zu bringen.
Achiko und Sonect spannen zusammen
Zürich - Das an der Schweizer Börse kotierte indonesische Fintech-Unternehmen Achiko spannt mit dem Zürcher Start-up Sonect zusammen. Die Partner wollen ihre jeweiligen Technologien verbinden und ihre Reichweite ausbauen.
Neurimmune und Ethris wollen Corona-Mittel entwickeln
Schlieren ZH - Das Unternehmen Neurimmune aus der Greater Zurich Area spannt mit der deutschen Firma Ethris zusammen. Gemeinsam wollen sie eine Therapie zur Behandlung von Covid-19 entwickeln. Klinische Tests sollen noch im laufenden Jahr durchgeführt werden.
TwingTec erhält Qualitätslabel
Dübendorf ZH - TwingTec arbeitet an Drohnen, die Windenergie in mehreren hundert Metern Höhe ernten können. Das Start-up hat nun ein Label der Solar Impulse Foundation erhalten. Dieses gilt als eine internationale Qualitätsgarantie für saubere Lösungen.
Start-up für E-Hubschrauber landet bei USI
Lugano - Das Jungunternehmen Ierom des italienischen Visionärs Felice Vinati hat sich im Start-up-Inkubator der Universität der italienischen Schweiz (USI) angesiedelt. Es hat den emissionsfreien Helikopter F-Helix entwickelt, dessen Pilotsystem auch ohne Sicht automatisiert fliegen kann. Das würde etwa Rettungsflüge bei Nacht ermöglichen.
Cashare lanciert Gutscheinaktion für KMU
Hünenberg ZG - Der Crowdlending-Anbieter Cashare unterstützt krisengeplagte KMU mit einer kostenlosen Gutscheinplattform. Sie soll die Folgen der Corona-Krise für jene Unternehmen abfedern, die durch das Netz des nationalen Hilfsprogramms fallen.
Avaloq steigt bei Assetmax ein
Zürich - Das beiden Fintech-Firmen Avaloq und Assetmax spannen zusammen, um neue Lösungen für Banken zu entwickeln. Avaloq beteiligt sich im Rahmen der Vereinbarung auch an Assetmax.
CO2 soll in Hightech-Rohstoff umgewandelt werden
Karlsruhe/Zürich - Eine neue Anlage auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie soll CO2 in festen Kohlenstoff für Hightech-Anwendungen umwandeln. Das CO2 wird dabei mit einer Technologie der ETH-Ausgründung Climeworks aus der Luft geholt.
Manulife integriert Gesundheitsindex von dacadoo
Zürich - Der kanadische Finanzdienstleister Manulife bietet eine digitale Gesundheitslösung für Kunden an. In diese will er nun den patentierten Gesundheitsindex des Zürcher Start-ups dacadoo integrieren.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space