News

News filtern
RAD bietet neue Gebäudemodule für Krebszentren
Lugano - RAD Technology Medical Systems erweitert sein Portfolio an modularen Gebäudesystemen für die Bestrahlungstherapie. Die Stationen sind für die neuesten Modelle von Linearbeschleunigern ausgelegt. Damit können bereits einen Monat nach Baubeginn Patienten behandelt werden.  
Nachhaltige Kapseln Dätwyler produziert nachhaltigere Kapseln für Nespresso
Altdorf - Der Industriekonzern Dätwyler hat seine Zusammenarbeit mit Nespresso bis 2030 verlängert. Um nachhaltigere Kaffeekapseln produzieren zu können, investiert Dätwyler in den Ausbau seiner Produktionsprozesse in der Greater Zurich Area.
Textiltechnologie aus dem Grossraum Zürich
Wollerau SZ - Der spanische Bekleidungshändler Oysho entwickelt eine gemeinsame Skiunterwäsche-Kollektion mit dem Schwyzer Textiltechnologiekonzern X-Bionic. Dabei kommen patentierte Technologien von X-Bionic zum Einsatz.  
SEBA Bank nimmt 20 Millionen Franken ein
Zug - Die Krypto-Bank SEBA hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 20 Millionen Franken eingenommen. Dabei hat sie neue Investoren aus Europa und Asien gewonnen. Mit dem frischen Geld soll das Wachstum in der Schweiz und im Ausland beschleunigt werden.
Biolytix führt Corona-Tests für Grosskonzerne durch
Witterswil SO - Die Biolytix AG ist auf mikrobiologische und molekularbiologische Untersuchungen von Pflanzen und Lebensmitteln spezialisiert. In der Corona-Pandemie hat sie ein neues Geschäftsfeld eröffnet. Sie führt im Auftrag von Grossfirmen wie Roche und Novartis Corona-Tests durch.  
Distran hilft bei Lecksuche auf der ISS
Zürich - Die ETH-Ausgründung Distran hat eine Ultraschallkamera zum Aufspüren von Gaslecks entwickelt. Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA setzt diese nun bei der Lecksuche auf der internationalen Raumstation (ISS) ein.
Vantage Data Centers baut neues Rechenzentren
Winterthur - Das amerikanische Unternehmen Vantage Data Centers baut vier Rechenzentren in Winterthur. Sein 40-Megawatt-Campus wird sich auf einer Fläche von drei Hektar erstrecken. Der Rohbau ist bereits fertiggestellt.
Start-ups glänzen bei 5G-Wettbewerb
Bern/Zürich - Die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2020 stehen fest. Sie dürfen ihre Entwicklungen im 5G-Labor der Swisscom testen. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr erstmals global durchgeführt. Vier der fünf Gewinner stammen aus der Greater Zurich Area.  
Gilytics impresses with new software
Zürich - Gilytics hat in einer Finanzierungsrunde 1 Million Franken eingenommen. Die Ausgliederung aus der ETH Zürich hat eine Software auf Basis von Geodaten entwickelt, welche etwa die Verlegung von Stromleitungen erleichtert.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space