Unilever wertet Schweizer Standorte auf
Schaffhausen/Thayngen SH - Der Verbrauchsgüterkonzern Unilever gibt seinen Schweizer Standorten in Schaffhausen und Thayngen ein neues Gesicht. Das Firmengebäude in Schaffhausen soll für moderne Arbeitsformen umgebaut werden. Thayngen erhält ein Foods-Competence-Center.
Spiden erhält 18 Millionen Dollar
Pfäffikon SZ - Das Medizintechnik-Start-up Spiden hat in einer Finanzierungsrunde 18 Millionen Dollar eingesammelt. Spiden-Gründer Leo Grünstein will damit eine Plattform schaffen, die die physiologischen Auswirkungen von Ernährung, Lebensstil und Medikamenten in Echtzeit misst.
Nanofilter fangen Viren im Wasser ein
Dübendorf ZH - Forschende sind neuen, günstigen Materialien und Technologien auf der Spur, die auch kleinste Viren wie das Rotavirus sicher aus dem Trinkwasser filtern können. Das würde weltweit jährlich Hunderttausenden von Menschen den Tod durch verunreinigtes Trinkwasser ersparen.
Holcim treibt Innovationen von Start-ups voran
Zug - Der Zementkonzern Holcim spannt mit drei Schweizer Start-ups zusammen, um Innovation und Nachhaltigkeit im Bausektor zu fördern. Dabei sollen etwa wiederverwertete Baustoffe in den 3D-Drucker kommen oder CO2 in Beton gespeichert werden.
eSports gewinnt an Bedeutung
Winterthur - Rund 41 Prozent der Schweizer Bevölkerung sieht eSports als Sport an, zeigt eine Studie der ZHAW. Damit hat eSports stark an Bedeutung gewonnen. Die ZHAW sieht langfristiges Potenzial in dem Bereich – auch für Unternehmen.
Racing Unleashed eröffnet F1-Lounge im Circle
Cham ZG/Kloten ZH - Racing Unleashed wird im Zürcher Flughafenquartier The Circle eine Lounge mit Formel 1-Rennsimulatoren eröffnen. Diese neue Partnerschaft zwischen dem Zuger Start-up und dem Flughafen Zürich soll den Circle zu einer der wichtigsten eSport-Adressen der Schweiz machen.
Investoren geben PreComb 2,2 Millionen Franken
Hombrechtikon ZH - PreComb hat in einer Finanzierungsrunde 2,2 Millionen Franken frisches Kapital erhalten. Das Biotech-Unternehmen hat eine Technologieplattform für die personalisierte Krebstherapie entwickelt. Damit können individuelle Behandlungsptionen patientennah getestet werden.
Volvo steigt als Hauptinvestor bei Designwerk ein
Winterthur - Die Designwerk Products AG aus der Greater Zurich Area hat Volvo als Hauptinvestor gewonnen. Die schwedische Volvo Group beteiligt sich mit 60 Prozent an dem Spezialisten für Elektromobilität.
Virtuelle Realität soll beim Flugtraining helfen
Dübendorf ZH - Angehende Helikopterpiloten können bei ihrer Ausbildung neu an einem Virtuelle Realität-Flugsimulator trainieren. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit hat erstmals einen solchen Simulator zugelassen. Entwickelt wurde er von VRM Switzerland.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space