BC Platforms kooperiert mit Genetikanbieter Artisan
Zürich - BC Platforms und Artisan Biomed gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem Zugang zu BC Platforms Gesundheitstechnologie im Bereich Genetik will Artisan Präzisionsmedizin in Südafrika voranbringen.
Nasenspray von APR wird bei Corona-Patienten getestet
Balerna TI - Das Pharmaunternehmen Applied Pharma Research (APR) gibt den Start einer klinischen Studie mit seinem eigens entwickelten Nasenspray bekannt. Dabei wird die Wirksamkeit des Mittels bei der Behandlung von COVID-19-Patienten mit leichten Symptomen untersucht.
Künstliche Intelligenz macht Touchscreens präziser
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die superauflösende Touchscreens ermöglicht. Damit sollen Mobiltelefone und andere Geräte deutlich präziser als bisher erkennen, wo ein Finger den Bildschirm berührt.
CDR-Life steht vor klinischer Phase seiner Immuntherapie
Schlieren ZH - Das Biotechunternehmen CDR-Life aus dem Grossraum Zürich hat seine Immuntherapien gegen Krebs bis zur klinischen Phase entwickelt. Die Immuntherapie ist eine Alternative zur Chemotherapie in der Krebsbehandlung.
Synhelion will ab 2023 Solartreibstoffe produzieren
Lugano/London - Die ETH-Ausgründung Synhelion spannt mit dem britischen Maschinenbaukonzern Wood zusammen. Gemeinsam wollen sie synthetische Solartreibstoffe schneller zur Marktreife bringen. Der Markteintritt ist für 2023 vorgesehen.
Sanitas investiert in Pregnolia
Schlieren ZH - Die Krankenkasse Sanitas fördert ein Gerät des Medtech-Start-ups Pregnolia zur Erkennung von Frühgeburten. Sie übernimmt die Kosten der entsprechenden Untersuchung und investiert in das Unternehmen.
FenX überzeugt mit nachhaltigem Dämmstoff
Zürich - Die FenX AG hat in einer Finanzierungsrunde 2,7 Millionen Franken eingenommen. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Industrieabfällen Dämmstoffe hergestellt werden können.
Sensirion übernimmt IRsweep
Stäfa ZH - Die Sensirion Holding AG schliesst die Übernahme von IRsweep ab. Sie war bereits Anteilseignerin des Spezialisten für optische Lösungen für die Spektroskopie. Diese Akquisition soll die langfristige Entwicklung kostengünstiger Sensorlösungen auf Basis optischer Messprinzipien ermöglichen.
Seervision stärkt Marktstellung
Zürich - Seervision stärkt seinen Markt in Asien weiter. Jetzt ist die ETH-Ausgründung eine Partnerschaft mit der chinesischen Filmproduktionsfirma Topcool Media eingegangen. Ihre auf Künstlicher Intelligenz basierende automatisierte Kameratechnologie soll bei grossen Produktionen zum Einsatz kommen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space