News

News filtern
Juice Technology bezieht neuen Hauptsitz
Bachenbülach ZH - Juice Technology hat seinen neuen Hauptsitz in der Greater Zurich Area bezogen. Damit beschafft sich der Hersteller von Ladegeräten mehr Platz für sein wachsendes Team. Auch die Forschungsabteilung ist im neuen Standort integriert.
Schweiz nimmt Pionierrolle bei Drohnen ein
Zürich - Die Schweizer Drohnenbranche steht bei der Marktgrösse pro Kopf weltweit an erster Stelle, zeigt der Swiss Drone Industry Report. Sie wird vor allem von Start-ups und Hochschulen vorangetrieben. Ausserdem profitiert sie von einem guten regulatorischen Umfeld.
Neue Anlage für Solartreibstoff
Lugano/Dübendorf ZH - Synhelion und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Energiespeichers. Er ist für die Herstellung von solaren Treibstoffen zentral. Die Innovationsagentur Innosuisse fördert dieses Projekt.
Der Circle entfaltet sich zum Innovationshub
Das neue Quartier am Flughafen Zürich The Circle füllt sich nach der Eröffnung im letzten Herbst mit Leben. Gerade Life-Science- und Hightech-Unternehmen lassen sich hier nieder, um vom dynamischen Innovationsökosystem in der Greater Zurich Area und der internationalen Anbindung zu profitieren.
Roboter sollen Abfall aus Flüssen sortieren
Zürich - Studierende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich arbeiten an neuen Technologien zur automatisierten Entfernung von Abfall aus Flüssen. Bei einem Testprojekt auf der Limmat kommt nun unter anderem ein Roboter zum Einsatz, der den gesammelten Abfall sortieren soll.
Nationalpark wird Technologie-Pilot
Zernez GR - Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist eines der fünf Referenzgebiete, wo neue digitale Technologien zum Schutz der Natur erprobt werden. Dafür haben die IUCN, das grösste Umweltnetzwerk der Welt, Huawei Schweiz, die Porini Foundation und der SNP eine Partnerschaft geschlossen.
3Brain und SuSoS bringen Zellforschung voran
Wädenswil/Dübendorf ZH - 3Brain und die SuSoS AG arbeiten gemeinsam daran, die Zellpräparation in Versuchsanordnungen mit Mikrochips zuverlässiger zu machen. Für eine gleichmässige Zelladhäsion werden die Oberflächen der Mikroelektroden durch SuSoS mit einer speziellen Beschichtung versehen.
Schweizer Flugsimulator wird in den USA eingesetzt
Dübendorf ZH - Colorado Highland Helicopters wird einen von VRM Switzerland entwickelten Flugsimulator beim Training von Piloten nutzen. Damit kommt die auf der Virtuellen Realität basierende Entwicklung erstmals in den USA zum Einsatz.
Sulzer Schmid kann mit frischem Kapital wachsen
Oetwil am See ZH - Sulzer Schmid hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Firma aus der Greater Zurich Area hat eine Prüfungsplattform entwickelt, mit der Drohnen Windräder inspizieren können. Mit dem frischen Geld will Sulzer Schmid sein Team ausbauen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space