News

News filtern
Kanton Zürich bekommt eigene Top-Level-Domain
Zürich - Der Kanton Zürich bietet im Kanton ansässigen Unternehmen und Organisationen die Top-Level-Domain .zuerich für ihren Internetauftritt an. Sie soll den erfolgreichen Wirtschaftsraum Zürich symbolisieren. Domain-Inhaber können vom Ruf der Marke Zürich profitieren.
Material meldet Schäden
Zürich - Schweizer Forschende haben ein neuartiges Verbundmaterial für die Leichtbauweise entwickelt. Es beginnt dort zu luminiszieren, wo sich unter der Oberfläche ein Schaden abzeichnet. Das Material kann im Fahrzeug-, Schiff- und Flugzeugbau helfen, Katastrophen zu vermeiden.
Lightly erhält Finanzierung aus Silicon Valley
Zürich - Lightly wird vom kalifornischen Start-up-Beschleuniger Y-Combinator finanziell unterstützt. Das Künstliche Intelligenz-Start-up automatisiert die Datenaufbereitung für Anwendungen des Maschinellen Lernens.
Exnaton bekommt frisches Kapital
Zürich - Das ClimeTech Start-up Exnaton hat seine Runde zur Frühfinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde sie vom grössten deutschen Risikokapitalfonds Global Founders Capital. Jetzt will das Team mit seiner Software für grünen Quartierstrom weiter expandieren.
Bitcoin Suisse bringt Kryptogeld an die Ladenkassen
Zug - Das Start-up Bitcoin Suisse hat gemeinsam mit dem Zahlungsdienstleister Wordline eine Lösung für Zahlungen mit Kryptowährungen entwickelt. Diese steht nun mehr als 85'000 Schweizer Händlern zur Verfügung.  
Neue Stromlastwagen
Zürich - Die Daimler-Tochter AXYARD und das Start-up embotech wollen gemeinsam eine Lösung für selbstfahrende Stromlastwagen anbieten. In erster Linie wollen sie damit die Hoflogistik automatisieren.
Bergbaukonzern Vale testet Roboter von ANYbotics
Zürich - Der brasilianische Bergbaukonzern Vale testet den vierbeinigen Roboter des Start-ups ANYbotics aus der Greater Zurich Area. Er soll gefährliche Inspektionsarbeiten übernehmen und damit Sicherheitsrisiken für Mitarbeitende senken. 
Roboter Beluga liefert Einkäufe für Jelmoli aus
Zürich - Das Warenhaus Jelmoli hat gemeinsam mit dem Start-up Sevensense den Lieferroboter Beluga entwickelt. Dessen Prototyp ist nun vorgestellt worden. Der Roboter hat dabei auch einen Einkauf in ein Hotel am Flughafen Zürich ausgeliefert.
Amerikanische Schwerlastdrohnen fliegen mit Auterion
Zürich - Das amerikanische Unternehme Watts Innovations nutzt für seine neuen Schwerlastdrohnen eine Software-Lösung von Auterion, einer Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Damit können Nutzer den Zustand ihrer Flotte in Echtzeit überwachen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space