SIX und Venturelab bündeln Kräfte
Zürich/Schlieren ZH - Die SIX und der Start-up-Förderer Venturelab tun sich zusammen, um Schweizer Unternehmen zu unterstützen. Gemeinsam wollen sie Unternehmerinnen und Unternehmer sowie KMU Instrumente und Schulungen anbieten, um ihre Finanzierung und ihr Wachstum zu stärken.
Occlutech darf Herzimplantat in den USA testen
Schaffhausen - Die amerikanische Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat eine Studie mit einem Herzimplantat der Occlutech Holding AG genehmigt. Für die Medtech-Firma ist dies auch ein wichtiger Schritt bei ihrer Expansion in die USA.
Eurowagon setzt auf Nexxiot
Zürich - Das polnische Unternehmen Eurowagon rüstet seine Güterwagen mit den Sensoren von Nexxiot aus. Damit werden die Transparenz bei Transporten und die Sicherheit für Güterwagen und Fracht erhöht.
Eduwo ist auf Wachstumskurs
Winterthur - Die Bildungsplattform eduwo hat 2021 eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und die Anzahl ihrer Kunden verdoppelt. Neu berät sie Unternehmen auch bei der Auswahl von Weiterbildungen. Dabei kooperiert sie etwa mit der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Zürich gehört zu den wichtigsten Tech-Städten Europas
Zürich - Zürich wird von fDi Intelligence als eine der 13 zukunftsträchtigsten Tech-Städte Europas eingestuft. Insbesondere die Innovationskraft und das wirtschaftliche Potenzial werden hoch bewertet. Bei Letzterem erreicht auch Zug einen Spitzenplatz. Weiter wird die Krisenfestigkeit Zürichs gelobt.
Amerikanische Firma kauft Gaming-Start-up Struckd
Zürich - Die Swiss Startup Group hat den Verkauf ihrer Portfoliofirma Struckd erfolgreich abgeschlossen. Eine nicht näher genannte amerikanische Technologiefirma hat somit die erste und bisher grösste Plattform für die Entwicklung mobiler Spiele des Start-ups übernommen.
Librec nimmt 3 Millionen Franken ein
Oensingen SO - Librec hat sich 3 Millionen Franken frisches Kapital gesichert. Das Start-up hat eine Technologie für die Wiederverwertung von Batterien entwickelt, die in Stromautos eingesetzt werden. Es plant den Aufbau eines nationalen Recycling-Zentrums im Kanton Solothurn.
Drohne führt Messflüge in Zementwerk durch
Zürich/Siggenthal AG - Eine Spezialdrohne des Start-ups Voliro hat einen erfolgreichen Messflug im Zementwerk von Holcim in Siggenthal durchgeführt. Der Einsatz einer solchen Drohne bei Instandhaltungsarbeiten in grosser Höhe gilt laut Holcim als eine Weltneuheit.
Forschende erklären Blutzufuhr in Muskeln neu
Zürich - Ein Forscherteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben einen neuen Zelltyp in der Muskulatur entdeckt. Diese Erkenntnis erklärt, warum sich bei sportlicher Betätigung besonders viele neue Blutgefässe bilden. Sie könnte unter anderem bei Durchblutungsstörungen etwa bei Diabetes hilfreich sein.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space