Cookieblock filtert und blockiert Cookies automatisch
Zürich - ETH-Forschende haben eine Browser-Erweiterung entwickelt, die nicht notwendige Cookies mit Maschinellem Lernen erkennt und automatisch blockiert. Sie hatten unter anderem festgestellt, dass 20 Prozent der Internetseiten Cookies verwenden, die der Nutzer ausdrücklich abgelehnt hat.
Spital setzt System von Qumea zur Sturzprävention ein
Solothurn - Das Kantonspital Baselland (KSBL) wird das digitale System von Qumea zur Verhinderung von Stürzen bei Patienten einführen. Ein Testbetrieb von mehreren Monaten wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Das Krankenhaus und das Start-up spannen ausserdem als Forschungspartner zusammen.
On schafft dieses Jahr bis zu 900 neue Stellen
Zürich - On bezieht demnächst seinen neuen Hauptsitz in Zürich mit Platz für 1000 Mitarbeitende. Weltweit will der Hersteller von Laufschuhen 800 bis 900 neue Stellen schaffen, davon 40 Prozent in der Schweiz. Das sagen CEO Marc Maurer und Finanzchef Martin Hoffmann in einem Mediengespräch.
Sleepiz und Infineon ermöglichen private Schlafüberwachung
Zürich/München - Sleepiz und Infineon bringen ein Gerät zur Überwachung von Atemaussetzern während der Nacht in die eigenen vier Wände Betroffener. Neu kann es in in jedes vernetzte intelligente Gerät wie Lautsprecher oder Bettlampen integriert werden.
Greater Zurich Roboter erobern die Welt auf vier Füssen
Das Robotik-Ökosystem in der Greater Zurich Area gehört zur Spitzenklasse weltweit. Gerade rollt der autonome Laufroboter von ANYbotics den Markt auf. ANYbotics-Mitgründer Hanspeter Fässler ist überzeugt, dass Robotik zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standbein der Schweiz wird.
Nanopartikel machen Krebsbestrahlung sanfter und wirksamer
Zürich/St.Gallen - Forschenden ist es mithilfe von Nanopartikeln gelungen, Körperzellen mit ungiftigen Metalloxid-Nanopartikeln anzureichern. Damit werden sie für die Strahlentherapie bei Krebs empfindlicher. Das könnte die Dosen erheblich geringer und bisher resistente Tumoren behandelbar machen.
ETH und Auxivo arbeiten bei Exoskeletten zusammen
Zürich/Schwerzenbach ZH - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) kooperiert mit ihrer Ausgründung Auxivo. Deren tragbare Exoskelette unterstützen Arbeitende etwa auf dem Bau oder in der Logistik und eröffnen neue Möglichkeiten in der Rehabilitation.
Passagiere wählen Flughafen Zürich erneut zum besten Europas
Zürich - Der Flughafen Zürich ist wie in den Jahren zuvor zum besten Europas 2021 gewählt worden. In der Kategorie 25 bis 40 Millionen Passagiere pro Jahr teilt er sich den Airport Service Quality Award mit den Flughäfen in Wien und Moskau.
Johnson Controls schützt Lebensmittel digital
Neuhausen am Rheinfall SH - Johnson Controls integriert die Überwachung von Lebensmitteln in seine digitale Betriebsplattform für Gebäude des Detailhandels. Damit soll die Verschwendung von Nahrungsmitteln verhindert und die Einhaltung von Vorschriften erleichtert werden.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space