News

News filtern
Neue Plattform von Acodis liest Daten aus Dokumenten aus
Winterthur - Acodis hat eine neue Plattform zur intelligenten Verarbeitung von Dokumenten wie PDFs und E-Mails lanciert. Die Acodis IDP Platform basiert auf maschinellem Lernen. Sie soll es Unternehmen ermöglichen, jedes Dokument in jeder Sprache in strukturierte Daten umzuwandeln.
ANYbotics schickt Inspektionsroboter in explosive Umgebungen
Zürich - Das Robotik-Unternehmen ANYbotics präsentiert mit ANYmal X den weltweit ersten explosionssicheren Inspektionsroboter auf Beinen. Gleichzeitig vereinbaren ANYbotics und der malaysische Mineralölkonzern Petronas eine Skalierung von ANYmal X in der gesamten Öl-, Gas- und Chemieindustrie.
EU fördert metamorphe Drohne der Empa
Dübendorf ZH - Mirko Kovac hat von der EU einen ERC Consolidator Grant in Höhe von 2 Millionen Euro erhalten. Kovac forscht an der Eidgenössischen Materialforschungs- und Prüfungsanstalt (Empa) an Drohnen, die ihre Gestalt ändern und sich dadurch in der Luft sowie im und auf dem Wasser bewegen können.
SIX führt mit LMAX Group Krypto-Futures ein
Zürich/London - Institutionelle Anleger können voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2022 an der SIX zentral geclearte Bitcoin- und Ethereum-Futures handeln. Danach soll das Produktportfolio um alle anderen Krypto-Futures erweitert werden. Dabei arbeitet SIX mit der LMAX Group zusammen.
ZHAW und Bug Bounty Switzerland formen Cyberschutz für KMU
Winterthur/Luzern - Bug Bounty Switzerland und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) forschen gemeinsam, um Cyberschutz auch für KMU und Behörden zugänglich zu machen. Es geht unter anderem um alternative Finanzierungsmodelle und nicht monetäre Anreize für ethische Hacker.
Kühne+Nagel und Chorus kooperieren
Schindellegi SZ/Mountain View - Kühne+Nagel und Chorus arbeiten gemeinsam an Echtzeitlösungen für die Strassenlogistik. Die neue Technologie der Alphabet-Tochter und die Erfahrung des Schweizer Logistikers sollen die Transparenz und Widerstandsfähigkeit der globalen Lieferkette verbessern.
Skribble, Intrum und Swisscom ermöglichen digitale Unterschrift
Zürich/Schwerzenbach ZH - Skribble, Intrum und Swisscom Trust Services spannen zusammen, um die Online-Identifikation für das elektronische Signieren zu ermöglichen. Eine neue Regelung des Bundesamts für Kommunikation vom 15. März macht den Weg dafür frei.
Biognosys geht Partnerschaft mit Kymera Therapeutics ein
Schlieren ZH/Waterton - Die Biotechfirma Biognosys geht eine Partnerschaft mit Kymera Therapeutics in Massachusetts ein. Beide wollen bei Biomarkern für die Präzisionsproteomik in der Arzneimittelforschung zusammenarbeiten.
Kanton Zürich lanciert Sandbox für KI-Vorhaben
Zürich - Der Kanton Zürich lanciert eine Testumgebung für Vorhaben aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die sogenannte Innovation-Sandbox. Bei dieser von Verwaltung, Privatwirtschaft und Forschung unterstützten Initiative sollen offene Fragen bezüglich der Regulierung beantwortet werden.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space