Swiss und Synhelion spannen bei Solarkerosin zusammen
Kloten ZH/Lugano TI - Swiss International Airlines und die Lufthansa Group spannen mit Synhelion, einem Hersteller von solarem Treibstoff, zusammen. Damit soll Swiss die weltweit erste Fluggesellschaft werden, die mit Solarkerosin fliegt.
Neurimmune lizenziert Herz-Medikament
Schlieren ZH/Boston - Neurimmune verstärkt seine Zusammenarbeit mit der AstraZeneca-Tochter Alexion Pharmaceuticals. Diese erhält eine exklusive globale Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur Entwicklung und Vermarktung des Herz-Medikaments NI006.
Helbling ermöglicht KI trotz begrenzter Datensätze
Zürich - Mithilfe von Helbling können insbesondere Unternehmen im medizinischen Bereich Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, obwohl nur begrenzte Datenmengen vorliegen. Dafür verwendet die Engineering- und Consulting-Firma Techniken wie Transferlernen und die künstliche Erweiterung von Datensätzen.
Reishauer überwacht Maschinen mit Künstlicher Intelligenz
Wallisellen ZH - Die Reishauer AG hat eine Künstliche Intelligenz (AI) zur Überwachung ihrer Wälzschleifmaschinen entwickelt. Das Argus AI erkennt Veränderungen an Komponenten wie Verschleiss und meldet diese automatisch an eine WebApp. So können Anwender ungeplante Ausfälle und Stillstandszeiten reduzieren.
WEYTEC wird in London ausgezeichnet
Unterengstringen ZH - Das IT-Unternehmen WEYTEC ist auf der London Trader Show als Best Trading Hardware Provider ausgezeichnet worden. Über das System der Firma werden täglich 1000 Milliarden Dollar gehandelt.
Künstliche Intelligenz soll Maschinen überwachen
Zürich - Forschende an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die anhand der Geräusche einer Maschine feststellen kann, ob sie richtig funktioniert. Damit kann automatisch angezeigt werden, ob eine Wartung nötig ist.
Textilfirma aus Vietnam setzt auf Uster
Uster ZH/Da Nang - Die Textilfirma Hoa Tho Textile aus Vietnam setzt neu eine Plattform von Uster Technologies ein, um die Produktion zu überwachen. Diese vereint Daten zu Fasern, Garnen sowie Stoffen und hilft, die Qualität der Produkte zu sichern.
Europäische Zentralbank setzt auf Squirro
Zürich - Die Europäische Zentralbank will neu eine Künstliche Intelligenz-Lösung von Squirro nutzen, um unstrukturierte Daten zu analysieren. Das Start-up aus dem Grossraum Zürich will zudem in den USA wachsen und übernimmt die dortige Firma open.exchange.
Swiss fliegt mit Haifisch-Technik voraus
Kloten ZH - Swiss nutzt als erste Fluggesellschaft weltweit eine neue Technologie für glattere Oberflächen ihrer Boeings und verringert sowohl den CO2-Ausstoss als auch den Treibstoffverbrauch. Die Technik wurde mit BASF und Lufthansa entwickelt.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space