Wo KI-Experten auf die Wirtschaft treffen | AI + X Summit 2022
Die Greater Zurich Area ist ein führender Standort im Bereich der künstlichen Intelligenz. Der kürzlich vom ETH AI Center organisierte AI + X Summit brachte die führenden Experten auf diesem Gebiet zusammen und vernetzte sie mit den über 2000 anwesenden Besuchern und Branchenvertretern.
Rhomberg-Gruppe und Dätwyler testen Rechenzentrum auf Baustelle
Zürich/Altdorf - Die Rhomberg Sersa Rail Group und Dätwyler IT Infra testen auf einer Baustelle ein Rechenzentrum in einem Baucontainer. Der Q-tainer stellt ein 5G-Netz sowie WLAN zur Verfügung. Er soll grosse Datenmengen erfassen und so ein effizienteres Baustellenmanagement ermöglichen.
Jua lanciert Wettervorhersage auf Basis Künstlicher Intelligenz
Pfäffikon SZ - Jua hat eigenen Angaben zufolge das erste globale, hochauflösende und mit Deep Learning arbeitende Wettermodell auf den Markt gebracht. Dessen Prognosen sollen alle bestehenden Ansätze deutlich verbessern. Zum Start erhielt das Start-up aus der Greater Zurich Area eine Investition von 2,5 Millionen Dollar.
EMS-Grivory reüssiert erneut bei SPE Automotive Awards
Domat/Ems GR - EMS-Grivory hat wie im Vorjahr beim SPE Automotive Award 2022 der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik mehrere Preise erhalten. Diesmal gewannen drei innovative Bauteile in ihrer jeweiligen Kategorie.
Künstliche Intelligenz hält Einzug in Ernährungsberatung
Altendorf SZ/Bern/Zürich - Ein auf Künstliche Intelligenz gestütztes System analysiert fotografierte Mahlzeiten und Getränke. Es wurde vom Digital Health-Unternehmen Oviva mit akademischen Partnern entwickelt und soll ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen.
Octapharma erreicht Wendepunkt bei seltener Krankheit
Lachen SZ - Octapharma hat eine grosse Studie zu seiner Immunglobulin-Therapie gegen Dermatomyositis erfolgreich abgeschlossen. Bisher gab es keine zugelassene Therapie gegen diese häufig tödlich verlaufende Krankheit. Nun darf das Präparat sowohl in den USA als auch in Europa offiziell eingesetzt werden.
Vestr sichert sich 10 Millionen Franken
Zug - Das Fintech vestr hat bei einer überzeichneten Finanzierungsrunde 10 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen bietet mit seiner anpassbaren Software-Lösung einen kohärenten Prozess für aktiv verwaltete Anlageprodukte an.
ABB Robotics und Vyripharm automatisieren Labortests
Zürich/Houston - ABB Robotics und das amerikanische Biotech-Unternehmen Vyripharm Enterprises wollen gemeinsam eine automatisierte Plattform für Labortests entwickeln. Sie soll die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und neuartigen pharmazeutischen Präparaten sowie deren Zertifizierung ermöglichen.
Dätwyler und Empa entwickeln nachhaltige Füllstoffe
Altdorf/Dübendorf ZH - Dätwyler, Anbieter systemkritischer Elastomerkomponenten, und die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben im Rahmen eines Innosuisse-Projekts erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis entwickelt. Sie ersetzen erdölbasierte Materialien.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space