News

News filtern
Antares Vision lässt sich in der Greater Zurich Area nieder
Lugano/Travagliato - Die international agierende Digitalisierungsfirma Antares Vision hat einen Standort in der Greater Zurich Area eröffnet. Zuvor hatte sie sich bereits dem Lifestyle-Tech-Kompetenzzentrum (LTCC) angeschlossen. Mit dem LTCC und der SUPSI arbeitet Antares Vision an Nachhaltigkeit im Modesektor.
Die Schweiz ist an der Spitze der innovativsten Länder in Europa
Brüssel - Die Schweiz ist im Europäischen Innovationsanzeiger 2022 der Europäischen Kommission erneut das innovativste Land. Faktoren wie internationale wissenschaftliche Co-Publikationen oder lebenslanges Lernen zählen nach wie vor zu den Stärken, während das Land bei Kriterien wie der Zahl der Risikokapitalausgaben, den Exporten von High-Tech-Gütern und der staatlichen Unterstützung für Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft zulege
NTT DATA wählt Frachtsensoren von Nexxiot
Zürich/Tokio - NTT Data hat bei Nexxiot mehr als 600'000 Cargo Monitore für Containerfracht bestellt. Die Cargo Monitore von Nexxiot überwachen die Transportbedingungen und können im Schadensfall die Daten für automatisch ausgelöste Versicherungsvorgänge liefern.
Schweizer Konsortium erforscht Beginn des Universums
Lugano/Zürich - Das Nationale Supercomputing-Zentrum CSCS wird die enorme Datenmenge empfangen und auswerten, die das grösste Radioteleskop der Welt jährlich produzieren wird. Es wird ab Dezember in Südafrika und Australien gebaut. Die Schweiz ist mit Forschenden aus dem ganzen Land an dem Projekt zahlreicher Staaten beteiligt.
Rieter stiftet Professur für Künstliche Intelligenz an der ZHAW
Winterthur - Der Rieter-Konzern und die Johann Jacob Rieter-Stiftung finanzieren eine Professur für industrielle Anwendungen der Künstlichen Intelligenz an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Sie soll den Winterthurer Cluster Smart Machines fördern.
Forschende machen Versuche bei Flügen in Schwerelosigkeit
Dübendorf ZH/Zürich - Am Militärflugplatz Dübendorf findet derzeit die 6. Schweizer Parabelflugkampagne von UZH Space Hub und der Swiss Sky Lab Foundation statt. Eine Cessna und ein Airbus führen spezielle Flugmanöver aus, bei denen wissenschaftliche Versuche in Schwerelosigkeit durchgeführt werden.
Projekt macht Anflüge leiser und klimafreundlicher
Dübendorf ZH - Das DYNCAT-Projekt unter Beteiligung der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt hat den Anflugprozess von Flugzeugen auf einen Flughafen optimiert. Mit einem intelligenten Assistenzsystem für Pilotinnen und Piloten können Lärm und Treibstoffverbrauch reduziert werden.
Geschäfte in Lugano akzeptieren Kryptowährungen
Lugano - Ab sofort sind in ersten Geschäften und Einrichtungen Luganos Zahlungen mit Kryptowährungen möglich. Dazu ist die Plan B-Stiftung von Tether Inc. und der Stadt Lugano eine Zusammenarbeit mit der Bezahlplattform GoCrypto eingegangen.
Araris Biotech erhält 24 Millionen Dollar für neuartige Krebstherapie
Au ZH - Araris Biotech hat in einer Finanzierungsrunde 24 Millionen Dollar eingenommen. Mit seiner firmeneigenen Linker-Technologie stellt die Ausgründung aus Eidgenössischer Technischer Hochschule Zürich und Paul Scherrer Institut Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zum Transport in die Tumorzelle her.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space