News

News filtern
Frost & Sullivan zeichnet Hemotune für Innovation aus
Schlieren ZH/San Antonio - Das Jungunternehmen Hemotune hat von Frost & Sullivan den Europe Technology Innovation Leadership Award 2022 erhalten. Ausgezeichnet wurde die Technologie HemoSystem zur Blutreinigung.
Nexoya gewinnt beim Food-Tech Award 2022
Lugano/Kloten ZH/Zürich - Nexoya hat beim Food-Tech Award 2022 den Sieg in der Kategorie Aus Daten Nutzen ziehen errungen. In der zweiten Kategorie siegte Adventr aus den USA. Die beiden Jungunternehmen werden ein Pilotprojekt mit den Ausrichtern Barilla und Lavazza besprechen können.
Timly nutzt jetzt Barcodescanner von Scandit
Zürich - Die Timly Software AG ersetzt ihren Barcodescanner durch den von Scandit. Damit kann die digitale Inventarverwaltung von Timly durch die Datenerfassung mittels Smartphones, Drohnen, digitalen Brillen und Robotern dreimal schneller vonstatten gehen.
Magnetische Bakterien dringen in Tumor ein
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben nachgewiesen, dass Bakterien, die als Fähren für Krebsmedikamente benutzt werden, effizient die Blutgefässwand durchdringen und ins Tumorgewebe eindringen können. Möglich machen dies Magnetfelder.
LatticeFlow erhält 12 Millionen Dollar für KI-Plattform
Zürich - Mehrere Geldgeber haben insgesamt 12 Millionen Dollar in die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Computer Vision-Plattform von LatticeFlow investiert. Sie unterstützt Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Anwendung von Modellen, indem sie blinde Flecken in deren Daten und Modellen erkennt und korrigiert.
uniqFEED findet neuen Investor
Opfikon ZH - Die auf virtuelle Werbung und Computer Vision spezialisierte uniqFEED AG hat eine Serie-C-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die „Multi-Millionen“-Investition wird von der Patinex AG getätigt.
Forschende entwickeln kleinste Infrarotdetektoren
Dübendorf ZH - Forschende unter der Leitung der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein Verfahren zur Verkleinerung von Infrarotspektrometern entwickelt. Die Miniaturisierung ermöglicht den Einsatz auf Kleinstsatelliten und den Nachweis gefälschter Medikamente.
Flughafen Zürich erweitert Angebot
Kloten ZH - Der neue Winterflugplan des Flughafens Zürichs sieht nach zweijähriger Pause wieder Flüge nach Hongkong vor. Am 31. Oktober fliegt zudem Ethiopian Airlines erstmals von Zürich in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba.
LimmaTech Biologics kooperiert mit Universität in Australien
Schlieren ZH/Brisbane - LimmaTech Biologics ist eine Partnerschaft mit der australischen Griffith University eingegangen. Das Unternehmen lizenziert dabei eine Technologie der Universität. Zunächst will es damit den weltweit ersten Impfstoff gegen Gonorrhoe entwickeln.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space