ETH baut erstes supraleitendes Quantenelement aus Graphen
Zürich - Forschenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist erstmals der Bau eines supraleitenden SQUIDs gelungen. Die Elemente aus Graphen kommen in der Quantentechnologie als Quanten-Bits zum Einsatz. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum des Kohlenstoffs Graphen deutlich.
UBS ermöglicht weltweit erste digitale Anleihe
Zürich - Als erste Bank weltweit gibt die UBS eine börsengehandelte digitale Anleihe heraus. Gleichzeitig ist es auch die weltweit erste öffentliche Benchmark-Anleihe, auf die Anleger sowohl in digitalen als auch in traditionellen Märkten zugreifen können.
Authena und Brauerei Locher machen Whisky fälschungssicher
Zug/Appenzell - Brauerei Locher bringt eine limitierte Ausgabe des Säntis-Malt-Whiskys heraus. Die Flaschen sind über Blockchain als unverwechselbare Sammelstücke gesichert. Möglich macht dies eine Technologie des Start-ups Authena aus der Greater Zurich Area.
Mirai Foods entwickelt mit Rügenwalder Mühle neues Produkt
Zürich/Bad Zwischenahn - Der deutsche Anbieter für vegetarische und vegane Fleischalternativen, Rügenwalder Mühle, wird für ein neues Produkt kultiviertes Rinderfett des Start-ups Mirai Foods verwenden. Nach Erteilung der entsprechenden Zulassungen könnte das Produkt 2025 auf den Markt kommen.
Neon bringt weitere 11 Millionen Franken auf
Zürich - Neon hat durch institutionelle Investoren und Schwarmfinanzierung in diesem Herbst insgesamt 11 Millionen Franken eingenommen. Durch neue Produkte und das Erreichen der Profitabilität seiner mobilen Konto-App will sich das Fintech-Start-up von externem Kapital unabhängig machen.
Memo Therapeutics und Ono arbeiten bei F&E zusammen
Schlieren ZH/Osaka - Memo Therapeutics wird mit Ono Pharmaceutical, einem der grössten Pharmaunternehmen Japans, bei der Forschung und Entwicklung (F&E) von Antikörpern für immunonkologische Zielmoleküle kooperieren. Dies soll neue Medikamente für Krebserkrankte hervorbringen.
Lukka eröffnet europäischen Hauptsitz in der Greater Zurich Area
Zug/New York - Lukka richtet seinen europäischen Hauptsitz in der Greater Zurich Area ein. Das Daten- und Softwareunternehmen für Anlagen in Kryptowährungen will von dort aus in Europa expandieren. Als Beweggrund für die Standortwahl nennt Lukka die Innovationskraft und Risikobereitschaft der Unternehmen vor Ort.
IBSA weiht grösste Produktionsstätte ein
Collina d'Oro TI - IBSA Institut Biochimique hat an seinem Sitz in der Greater Zurich Area COSMOS, die grösste Produktionsstätte der multinationalen Gruppe, eröffnet. Laudatoren lobten das Unternehmen als entscheidende Ressource für Innovations- und Transferprozesse in der Region sowie für das soziale Gefüge.
Konsortium setzt Rahmen für Blockchain-Projekt in Lugano
Lugano - USI, SUPSI, die Franklin University Switzerland und die Stadt Lugano haben eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des Projekts namens Lugano Plan B unterzeichnet. Es soll Blockchain und Bitcoin in der gesamten Stadt verbreiten und die Schaffung eines Hubs in Lugano fördern.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space