News

News filtern
NNAISENSE lanciert Künstliche Intelligenz für Industrie 5.0
Lugano - NNAISENSE hat ein autonomes, lernendes Steuerungssystem für industrielle Fertigung, Logistik und intelligente Städte auf den Markt gebracht. Es automatisiert die bisherige Künstliche Intelligenz. Das soll eine schnellere Anpassung an Veränderungen ohne Ausfallzeiten in der Fabrik ermöglichen.
Uri positioniert sich als Standort der Alpintechnik
Altdorf - Uri will sich als Standort für Alpintechnik weiter stärken. Der Kanton im Süden der Greater Zurich Area beheimatet bereits mehrere nationale und internationale Firmen, die in diesem Bereich tätig sind. Zunächst soll eine neue Internetseite bestehende Kompetenzen sichtbar machen und Synergien schaffen.
Fachhochschule entwickelt Tourismus-App für Davos
Chur - Die neue Smartphone-App namens Augmented Swiss Heritage bringt Touristinnen und Touristen mithilfe Erweiterter Realität das kulturelle Erbe von Davos näher. Sie wurde von der Fachhochschule Graubünden entwickelt und soll auch in anderen Regionen Anwendung finden.
Beekeeper erhält weitere 50 Millionen Dollar Kapital
Zürich - Beekeeper hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C das Eigenkapital um 50 Millionen Dollar aufgestockt. Mit den frischen Mitteln will das Unternehmen seine mobilfähige Plattform für Beschäftigte ohne festen PC-Arbeitsplatz weiter ausbauen. Dafür stellt es jetzt neue Anwendungen vor.
Amazon Web Services eröffnet Schweizer Datenzentren
Zürich/Seattle - Amazon Web Services lanciert eine neue Infrastrukturregion namens AWS Europe (Zurich). Dies geht mit der Eröffnung von drei Schweizer Datenzentren einher. In den kommenden 15 Jahren will der amerikanische IT-Riese weitere knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren.
Forschende machen Metaverse-Welten mit VR-Handschuh greifbar
Dübendorf ZH/Zürich/Lausanne - Drei Teams von Empa, ETH und EPFL forschen an der nächsten Generation massgeschneiderter Handschuhe für die Virtuelle Realität (VR). Sie sollen aus dem 3D-Drucker kommen und virtuelle Situationen im Metaverse haptisch erfahrbar machen.
BC Platforms erhält 20 Millionen Franken für Wachstum
Zürich - BC Platforms will mit einer Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Franken seine Position als führender europäischer Anbieter von sogenannten Real World-Gesundheitsdaten festigen. Diese Daten aus Europa und Asien unterstützen die Biowissenschaften bei der Entwicklung wirksamer Arzneien.
Bestsmile steigert Produktionskapazität
Winterthur/Rapperswil-Jona SG - Bestsmile verdoppelt die Produktionsfläche in Winterthur. Zudem kommt bei dem Dental-Start-up des Migros-Genossenschafts-Bunds neu ein Fertigungsroboter zum Einsatz, der in enger Zusammenarbeit mit der OST - Ostschweizer Fachhochschule entwickelt wurde.
Schweiz bleibt für Talente attraktivstes Land der Welt
Fontainebleau - Die Schweiz führt auch in diesem Jahr die Rangliste im Global Talent Competitiveness Index von INSEAD an. Damit steht sie an der Spitze der Länder, die Talente am besten entwickeln, anziehen und binden. Die Stadt Zürich gehört in dieser Hinsicht zu den drei effektivsten Städten der Welt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space