Sauter Bachmann feiert 100-jähriges Bestehen
Netstal GL - Das Industrieunternehmen Sauter Bachmann begeht in diesem Jahr sein 100. Firmenjubiläum. Es steht auch im Zeichen des Wechsels an der Firmenspitze. Ende des Jahres geht Geschäftsführer und Gesellschafter Martin Sauter in Pension und übergibt seinen Anteil in neue Hände.
HeiQ stellt neuen Geruchsschutz vor
Schlieren ZH/Ventura - Das in der Textiltechnologie tätige Unternehmen HeiQ hat mit HeiQ Mint einen neuen Geruchsschutz für Textilien entwickelt. Das auf Minzöl basierende Produkt hält Textilien länger frisch, wodurch diese seltener gewaschen werden müssen.
ETH bringt Quantenforschung voran
Zürich - Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) ebnet den Weg zur weiteren Erforschung von Quantenphänomenen und für den Bau hochempfindlicher Sensoren. Möglich macht das eine neue Methode, die mehrere Nanopartikel gleichzeitig auf wenige Milli-Kelvin abkühlen kann.
Flughafen Zürich legt an wirtschaftlicher Bedeutung zu
Kloten ZH - Die am Flughafen Zürich ansässigen Unternehmen hätten ohne die Pandemie eine jährliche Wertschöpfung von 7 Milliarden Franken erreicht. Die Eröffnung des Circle hat die volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich dabei signifikant gesteigert. Dies zeigt eine Studie von Infras.
Estée Lauder, Organon und Apex Logic erhalten Tell Awards
Luzern/Galgenen SZ/Freiburg - Die Estée Lauder Companies, Organon & Co. und Apex Logic sind in New York für ihre Investitionen in der Schweiz mit Tell Awards ausgezeichnet worden. Verliehen werden sie von Switzerland Global Enterprise und dem Swiss Business Hub USA.
Healiva kauft Anlagen für Zelltherapieprodukt
Lugano - Das Biotech-Start-up Healiva hat von B. Braun Medical Switzerland Produktionsanlagen für die Zelltherapie gekauft. Damit will Healiva die Markteinführung seines ersten Zelltherapieprodukts beschleunigen, eine in der Schweiz bereits zugelassene Therapie zur Hautregeneration.
Privilège Ventures legt Fonds für Gründerinnen auf
Lugano - Der Risikokapitalfonds Privilège Ventures unterstützt mit seinem vierten Fonds gezielt frauengeführte Start-ups in der Schweiz und den angrenzenden Ländern. Dafür stellen die Investorinnen und Investoren insgesamt 20 Millionen Franken bereit.
Zürcher Forschende optimieren MRT-Technologie
Zürich - Ein Team der Universität Zürich und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich konnte das Signal von Stoffwechselmolekülen erheblich verstärken. Damit werden in der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) erstmals Details sichtbar, die bei Herzkrankheiten zentral sind.
EquityPitcher sammelt 45 Millionen für Jungunternehmen ein
Zürich - Die EquityPitcher AG hat ihren zweiten Fonds erfolgreich geschlossen. Die eingesammelten 45 Millionen Franken sollen in innovative Start-ups im deutschsprachigen Raum fliessen. Ihnen bietet die Firma für Risikokapital zudem ein Netzwerk von Gründern, Experten und potenziellen Kunden an.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space