Bank Fiat24 wird für Innovationen ausgezeichnet
Zürich - Die Bank Fiat24 hat den Banking Innovation Award in der Kategorie Neobanks & Specialized Players gewonnen. Qorus und Accenture fördern mit dem Preis jährlich Innovationen im Bankwesen. Fiat24 ermöglicht mit ihrem Geschäftsmodell Zahlungsgeschäfte auf Basis der Blockchain.
Muntagnard-Jacke gewinnt ISPO Award
Domat/Ems GR/Zürich - Die Jury der weltgrössten Fachmesse für Sportartikel und Sportmode, der Münchner ISPO, hat dem Bekleidungshersteller Muntagnard und der Agentur für Industriedesign Innovation Unit einen ISPO Award verliehen. Der Preis honoriert die vollständig rezyklierbare MIUtec Iso-Jacke.
Künstliche Intelligenz schafft Kunst
Zürich - Vier Studierende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben eine Plattform namens Generai entwickelt, die mithilfe Künstlicher Intelligenz Gemälde kreiert. Was es dazu braucht, ist ein Text, der die Idee beschreibt, die zusätzliche Eingabe von Schlüsselwörtern und die Auswahl eines Malstils.
Empa entwickelt sensiblen Bohrer für Hörimplantate
Dübendorf ZH - Eine Forscherin der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat einen Spezialbohrer entwickelt, den ein Roboter zum Einsetzen eines Implantats in die Hörschnecke fräst. Der Bohrer schaltet ab, wenn er gefährlich nahe an Gesichts- oder Geschmacksnerv operiert.
Tezos bringt Werkzeuge für Web3-Gaming auf Unity-Plattform
Zug/San Francisco - Tezos und die Accelerate Solutions Group von Unity, die populäre 3D-Entwicklerplattform für Spiele, arbeiten gemeinsam an der Schaffung eines Software-Baukastens für die Web3-Blockchain von Tezos. Diese Option soll auf Unity zugänglich gemacht werden.
ETH kommt Frühdiagnose von Parkinson näher
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben neue Biomarker identifiziert, die sich für die Frühdiagnose der Parkinson-Krankheit eignen könnten. Sie werden vorerst weiter geprüft, die Forschenden geben sich aber zuversichtlich.
BC Platforms nimmt an EU-Programm für Krebstherapien teil
Zürich - BC Platforms wird als Hauptpartner an der Erfassung und Analyse klinischer Daten für neuartige Krebstherapien in einem Projekt der EU-Kommission mitwirken. Das Konsortialprojekt namens ONCOVALUE unter Leitung des Universitätsspitals Helsinki wird mit 7 Millionen Euro ausgestattet.
AiEndoscopic gewinnt Swiss Innovation Challenge
Pratteln BL - AiEndoscopic ist Hauptgewinner der Swiss Innovation Challenge 2022. Zudem erhielt das auf intelligente tracheale Endoskopie fokussierte Unternehmen auch den Sonderpreis für Life Sciences. Das Cleantech-Start-up Perovskia Solar landete auf Platz 2, die Medtech-Firma Spirecut auf Platz 3.
Zirkulit und EuroTube erforschen zirkulären Beton
Kloten ZH/Zürich - Die zirkulit AG, Entwickler von zirkulärem Beton, arbeitet mit der Stiftung EuroTube an einem nachhaltigem Baustoff für Hyperloop-Röhren. Für die Vakuumröhren dieses emissionsfreien Transportsystems wird besonders widerstandsfähiger und leichter Beton benötigt.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space