Wingtra erhält 22 Millionen Dollar für seine Drohnen
Zürich - Wingtra wird mit 22 Millionen Dollar frischem Kapital die nächsten Wachstumsschritte finanzieren. Mit ihren senkrecht startenden Kartierungsdrohnen will die Firma weiter expandieren, auch auf dem amerikanischen Kontinent. Zudem zählen fünf Industrieveteranen neu zum Führungsteam.
Maerki Baumann und Redalpine ermöglichen Anlagen in Start-ups
Zürich - Die Privatbank Maerki Baumann bietet neu eine alternative Anlageklasse an, die von der Risikokapitalfirma Redalpine verwaltet wird. Der Anlagefokus liegt auf Jungunternehmen aus der DACH-Region mit Wachstumspotenzial und skalierbaren Geschäftsmodellen.
Flughafen von Toronto setzt Assaias Künstliche Intelligenz ein
Zürich/Mississauga - Der Flughafen von Toronto führt an allen 106 Gates die Überwachungslösung von Assaia ein. Das Unternehmen präsentiert seine Software für den Flugsteigbetrieb auch auf der diesjährigen Airport Show in Dubai. Die Technologie basiert auf Künstlicher Intelligenz und Computer Vision.
Zürich ist weltbester Flughafen bezüglich Sicherheit
Kloten ZH/London - Der Flughafen Zürich ist von der internationalen Rating-Organisation Skytrax für 2023 als weltbester bei der Sicherheitskontrolle ausgezeichnet worden. In der Rangliste der besten Flughäfen steigt Zürich in diesem Jahr von Platz 9 im Vorjahr auf Platz 8.
Oculis kommt Zulassung für neuartige Augentropfen näher
Zug - Oculis kann mit der Phase 3-Studie für seinen aussichtsreichsten Produktkandidaten beginnen. Die Rekrutierung dafür ist abgeschlossen: Die neuartigen Augentropfen gegen Entzündungen und Schmerzen nach Kataraktoperationen werden in den USA an 25 Standorten mit 240 Erkrankten getestet.
Forschende erklären Wachstum von Krebszellen neu
Zürich/Strassburg/Baden AG - Strukturen ausserhalb von Zellen wie Fasern begünstigen das Wachstum von Tumoren. Das haben unter anderem Zürcher Forschende entdeckt. Bisher standen meist die Zellen selbst im Fokus der Forschung. Nun soll ein Projekt am Kantonsspital Baden weitere Antworten liefern.
Miltenyi Biotech kauft lino Biotech
Zürich/Bergisch Gladbach - Lino Biotech ist von der deutschen Biotech-Firma Miltenyi Biotec übernommen worden. Der Hauptsitz der 2020 gegründeten Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wird für Forschungs- und Entwicklungszwecke ausgebaut.
AirConsole holt Branchengrössen der Spieleindustrie als Berater
Zürich - AirConsole richtet einen hochkarätigen Beirat für das Gaming ein. Mit diesem Gaming Advisory Board und seiner Partnerschaft mit BMW will sich das Start-up zu einem Unternehmen entwickeln, das einen neuen Standard für den Konsum von Spielen auf dem Unterhaltungssystem im Auto setzt.
3D-gedruckte Einlage misst Druck im Schuh
Zürich/Dübendorf ZH/Lausanne - Schweizer Forschende haben eine 3D-gedruckte Einlegesohle mit integrierten Sensoren entwickelt. Mit den daraus gewonnenen Daten können massgeschneiderte Einlagen gedruckt werden. Und Sporttreibende oder Erkrankte können Leistungs- und Therapiefortschritte messen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space