IDUN erhält EU-Förderung für Plattform zur Schlafverbesserung
Opfikon ZH - Das Neurotech-Start-up IDUN Technologies bekommt gemeinsam mit den Projektpartnern Cerebra Medical Ltd. und Pilotfish Nederland BV eine Förderung von Eurostars. Die Zuschüsse fliessen in ein Projekt für eine personalisierte Plattform zur Schlafverbesserung.
Graphen-Papier macht Schnelltests viel genauer und billiger
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben ein Schnelltest auf Graphen-Papier entwickelt, das Detektionselektroden enthält. Er ermöglicht deutlich sensiblere und kostengünstige Anwendungen auch in den entlegensten Teilen der Welt.
Neuer Textilsensor misst Erschöpfung
Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben einen Textilsensor erfunden, der in Echtzeit misst, wie erschöpft Menschen während körperlicher Belastung sind. Elektronische Bauteile wie Sensoren, Batterien oder Chips sind dafür nicht nötig.
SynSense erhält 10 Millionen Dollar für neuromorphes Computing
Zürich/Chengdu - SynSense hat in einer Finanzierungsrunde sein Kapital um 10 Millionen Dollar aufgestockt. Mit diesen Mitteln soll das intelligente Vision Sensor Speck mit seinem integrierten neuromorphen KI-Prozessor in die Massenproduktion gehen.
HeiQ erzielt Durchbruch bei leitfähigen Beschichtungen
Schlieren ZH - HeiQ meldet einen Durchbruch bei der Entwicklung transparenter leitfähiger Beschichtungen. Die HeiQ ECOS-Beschichtung unter Verwendung von Silberdrähten ermöglicht Energiegewinnung durch Photovoltaik, beispielsweise für Sensoren.
Hemotune gewinnt AstraZeneca als Projektpartner
Schlieren ZH/Cambridge - Die Medtech-Firma hemotune startet ein gemeinsames Machbarkeitsprojekt mit dem globalen Pharmaunternehmen AstraZeneca. Dabei sollen Anwendungen des neuartigen hemotune-Systems zur Blutreinigung erforscht werden.
Relio erhält Fintech-Lizenz
Zürich - Relio hat von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht eine Fintech-Lizenz bekommen. Damit kann das Start-up unabhängig von Partnerbanken ein Geschäftskonto für KMU lancieren. So will Relio die Digitalisierung der Compliance vorantreiben und seiner Kundschaft Bürokratie ersparen.
Schweiz hat bestes Hochschulsystem der Welt
London - Insgesamt 32 Hochschulprogramme der Schweiz zählen zu den jeweils zehn besten der Welt. Damit beherbergen Schweizer Universitäten 6 Prozent aller Top Ten-Fächer und weisen die meisten Fächer auf, in denen sie führend sind. Das zeigt die aktuelle Rangliste des britischen Hochschulanalysten Quacquarelli Symonds (QS).
Cutiss und SpacePharma testen Hautregeneration auf der ISS
Schlieren ZH/Courgenay JU - Ein Mikrolabor von SpacePharma ist am 14. März mit einem Experiment der Life Science-Firma Cutiss zur Internationalen Raumstation (ISS) geflogen. Die vierwöchige Mission soll den Einfluss des Weltraums auf Hautgewebe und Zellkulturen untersuchen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space